Motorsport

Mit viel Geschick durch die Pylonen gefahren

von Redaktion

Zum sechsten Lauf um die Inn-Chiemgau-Pokalmeisterschaft, der zugleich auch zum vierten Vorlauf der südbayerischen ADAC-Meisterschaft zählt, trafen sich 86 Mädchen und Buben auf dem Vereinsgelände des Aiblinger Automobilclubs (AMC).

Bad Aibling – Monika Frerichs, die Trainerin der AMC Jugendgruppe, hatte einen anspruchsvollen 300 Meter langen Parcours mit interessanten Aufgaben gesteckt. Entscheidend bei diesem Wettbewerb ist in erster Linie ein fehlerfreier Lauf durch die mit Pylonen markierten Aufgaben wie Spurgassen, Tore und Figuren. Auf die gefahrene Zeit werden zwei Sekunden pro umgeworfene Pylone addiert. Sieger ist, wer in seiner Altersklasse nach zwei Läufen die schnellste Zeit hat.

Gleich drei Wasserburger Buben holten sich in der Klasse 1 die Stockerlplätze: Es siegte Niko Kerschagl vor Robin Oettel und Paul Koch.

Auch in der Klasse 2 stand Matthias Maurus, ein Fahrer des MC Wasserburg, ganz oben auf dem Stockerl, gefolgt von den Bad Aiblingern Andreas Weiss und Gianluca Lauricella.

24 Starter waren in der Klasse 3 unterwegs, um wichtige Punkte für die Meisterschaften zu holen. Den Klassensieg sicherte sich Timo Kerschagl (MC Wasserburg) vor Julian Ernst (AMC Bad Aibling) und Bastian Bodmeier (MC Wasserburg).

In der Klasse 4 hatte mit Jonas Kitzig ein Fahrer des AMC Bad Aibling die Nase vorn. Auf Platz zwei fuhr Sara Hundseder (MC Wasserburg) vor Joel Hoheisel (AMC Bad Aibling).

Auch in der Klasse 5 standen mit Alexander Joachimstaller und seinem Teamkollegen Dominik Haase zwei Bad Aiblinger auf dem Stockerl. Platz drei belegte Jennifer Hille (MC Wasserburg).

Maximilian Joachimstaller (AMC Bad Aibling) gewann die Klasse 6 vor den beiden Wasserburgern Lukas Traunsteiner und Sebastian Gradl.

Mit allen 18 Podestplätzen und je drei Klassensiegern waren der MC Wasserburg und der gastgebende AMC Bad Aibling diesmal die erfolgreichsten Vereine.nou

Artikel 1 von 11