Überzeugt ist Kroneck von allen Neuzugängen: „Sie erfüllen zu 100 Prozent unser Anforderungsprofil. Spielerisch stark und charakterlich einwandfrei. Unser großes Plus muss auch in dieser Saison wieder der Zusammenhalt innerhalb der Truppe sein. Dann können wir wieder eine gute Rolle spielen.“
Die Neuzugänge der Sechziger sind zwar nicht spektakulär, kommen wie Michael Neumeier (23 Jahre vom Landesligisten SB Rosenheim) und Omer Jahic (FC BIH Rosenheim, A-Klasse) aus unteren Klassen, doch beide haben in der Vorbereitung voll eingeschlagen. Der 25-jährige Jahic war immerhin U19-Nationalspieler Bosniens und hat auch schon in Bosniens erster Liga gekickt. Neu sind außerdem Heimkehrer Linor Shabani (der 24-Jährige kam aus Traunstein) und der 19-jährige Yanick Tobias vom Liga-Konkurrenten FC Ingolstadt 04 II. Dazu kommen noch Spieler aus der eigenen Jugend und vielleicht noch ein weiterer Stürmer. Laut Kroneck würde Wasserburgs Torjäger Andrija Bosnjak gerne zu den Sechzigern wechseln, doch die Verantwortlichen der beiden Vereine sind sich noch nicht einig. Immerhin hat der 22-jährige Angreifer einen Vertrag bis 2020 beim Landesliga-Aufsteiger. Bosnjak war als Gastspieler in den letzten Spielen der Sechziger dabei, wie zum Beispiel am Dienstag beim 1:1-Remis gegen den starken österreichischen Regionalligisten Kufstein. Kurz vor der Pause gingen die Kufsteiner mit 1:0 in Führung, die Robert Köhler mit einem sehenswerten Tor in der zweiten Halbzeit ausglich.
„Ein leistungsgerechtes Remis in einem guten Test zehn Tage vor dem Punktspielstart“, erklärte Hansjörg Kroneck. Bei den Kufsteinern in der zweiten Halbzeit im Einsatz: Der 38-jährige Ex-Bundesliga-Profi Mo Idrissou. Der 1,91 Meter große Kameruner absolvierte für Mönchengladbach, Frankfurt, Kaiserslautern und Freiburg 139 Bundesligaspiele und erzielte dabei 27 Tore.
Pius Krätschmer kurz vor seinem Comeback
Kurz vor seinem Comeback steht bei 1860 Defensivspieler Pius Krätschmer. Der 21-jährige Linksfuß zog sich vor Beginn der Rückrunde der letzten Saison bei einem Autounfall einen Beckenbruch zu und wurde auf der linken Außenbahn als Aufbauspieler und Freistoßschütze schmerzlich vermisst. „Er ist soweit wieder fit, aber wir wollen bei ihm nichts überstürzen. Lieber wartet er noch ein bis zwei Wochen“, sagt der Sportliche Leiter. Noch länger pausieren muss dagegen Fatih Eminoglu, der sich ebenfalls bei einem Autounfall im Winter einen komplizierten Beckenbruch zuzog. Der Mittelfeldspieler beginnt erst jetzt mit gezielten Rehamaßnahmen.
Im letzten Test vor dem Punktspielstart bestreiten die Rosenheimer am Sonntag, 15 Uhr, in Kolbermoor ein Benefizspiel gegen den Drittligisten SpVgg Unterhaching. Der Reinerlös geht dabei zugunsten von Andi Grimm (siehe auch „Rosenheim und Region“ Seite 12). Der Familienvater ist aufgrund von irreparablen gesundheitlichen Schäden an den Rollstuhl gefesselt.