Segeln

Zwölf Wettfahrten bei fünf Vereinen in der Optiliga Chiemsee

von Redaktion

40 Optis und zwölf Laser waren am Start der Optiliga Chiemsee für die jungen Segler.


Prien
– Der Auftakt beim Segelclub Breitbrunn-Chiemsee war sehr gelungen. Die jungen Segler fanden eine musterhafte Organisation vor. Es gab einen Doppelsieg für die Mädchen. Emilie Bodler vom SC Prien gewann bei den 34 Optis vor Ella Brantsved (Chiemsee YC). Dritter wurde Vincent Blumich (SC Prien). Bei den elf Lasern setzte sich Marinus Grunewald vom Chiemsee YC durch, gefolgt von Katharina Artmeier (Bernauer SC).

Abwechselnd fährt die Optiliga auch an den Simssee und den Waginger See. Diesmal war der Waginger SC dran, es konnten drei Wettfahrten gesegelt werden. Bei den Optis siegte Maria Inninger (Bernauer SC), vor Ruben Sterkel (SC Prien) und Leonick Mahlstedt (SC Breitbrunn-Chiemsee. Bei den Lasern war Laurin Bodler (SC Prien) mit drei Siegen nicht zu schlagen, er gewann vor Philippa Jell (SC Breitbrunn-Chiemsee).

Dritte Station der Optiliga Chiemsee war der YC Urfahrn. Auch hier konnten drei Wettfahrten gesegelt werden. Bei den Optis gewann Maria Leicht vom SC Prien vor Maria Inninger vom Bernauer SC und Leonick Mahlstedt vom SC Breitbrunn-Chiemsee. Bei den Lasern wiederholte Laurin Bodler (SC Prien) mit drei Siegen seinen Erfolg von Waging. Zweiter wurde Marinus Grunewald (Chiemsee CY).

Beim vierten Wettfahrttag, der beim Segelclub Prien Chiemsee (SCPC) stattfand, waren 36 Kinder im Einsteigerboot „Optimist“ und zehn Jugendliche in der Einhandjolle „Laser“ aus sieben Segelclubs am Start. Drei Wettfahrten konnten gesegelt werden. Als Siegerin bei den „Optis“ trug sich Maria Leicht (SCPC) ein. Zweiter wurde Leonick Mahlstedt (SCBC) vor Vincent Blumich (SCPC). Bei den Lasern siegte Marinus Grunewald (CYC) vor Laurin Bodler (SCPC).

Bei der Abschlussregatta beim Bernauer SC Felden war bei den Optis mit zwei Siegen Leonick Mahlstedt erfolgreich, gefolgt von Moritz Lang vom Seebrucker RV und Maria Leicht. Bei den Lasern waren die ersten zwei punktgleich, Laurin Bodler und Marinus Grunewald hatten je einen Sieg und einen zweiten Platz auf dem Konto.

In der Gesamtwertung gab es bei den Optis ein hauchdünnes Ergebnis, Leonick Mahlstedt siegte mit einem Punkt Vorsprung vor Maria Leicht. Hoch überlegen zeigte sich bei den Lasern mit neun Siegen und einem zweiten Platz Laurin Bodler, er gewann die Wertung vor Marinus Grunewald. Endstand:

Optiliga Chiemsee: 1. Leonick Mahlstedt, SC Breitbrunn-Chiemsee, 26 Punkte. 2. Maria Leicht, SC Prien, 27 Punkte. 3. Maria Inninger, Bernauer SCF, 48 Punkte. 4. Moritz Lang, Seebrucker RV, 50 Punkte. 5. Ruben Sterkel, SC Prien, 64 Punkte. 6. Emilie Bodler, SC Prien, 65 Punkte. 7. Carinna Stapff, YC Urfahrn, 89 Punkte. 8. Vincent Blumich, SC Prien, 94 Punkte. 9. Ferdinand Scherr, Chiemsee YC, 100 Punkte. 10. Louisa Lang, Seebrucker RV, 112. 11. Constantin Betz, Seebrucker RV, 115 Punkte. 12. Simon Osanna, SC Prien, 140 Punkte. 13. Noah Mink, SC Breitbrunn-Chiemsee, 143 Punkte.

Laserliga Chiemsee: 1. Laurin Bodler, SC Prien, 11 Punkte. 2. Markus Grunewald, Chiemsee YC, 29 Punkte. 3. Philippa Jell, SC Breitbrunn-Chiemsee, 34 Punkte. 4. Lucie Kaufmann, SC Breitbrunn-Chiemsee, 45 Punkte.ni

Artikel 1 von 11