Skilanglauf

Starke Leistungen der heimischen Athleten

von Redaktion

„Wir brauchen uns nicht zu verstecken“: Das ist die Bilanz der heimischen Skilangläufer nach der Sommerleistungskontrolle im DSV-Jugendcup/Deutschlandpokal.


Winterberg
– Die Wettbewerbe, die als ein erster Formtest gelten, wurden in Winterberg und Westfeld ausgetragen und vom Nordischen Skiverein Rothaar ausgerichtet. Dabei gab es für den heimischen Nachwuchs mehrere vordere Platzierungen und bei den Erwachsenen sogar einen Sieg durch Florian Knopf (SLV Bernau).

Für den Nachwuchs aus der Region III (Chiem- und Inngau) in den Altersklassen U16 und U18 stand am ersten Tag ein Athletiktest auf dem Programm. Die U20 und Erwachsenen absolvierten einen 3000-Meter-Lauf im Massenstart, und gemäß der dort erzielten Zeitabstände ging es dann im Jagdstart auf die Crosslaufstrecke (U20 w und Frauen vier Kilometer, U20 m und Männer sechs Kilometer). Am zweiten Tag hatten alle Altersklassen einen Skiroller-Wettkampf zu absolvieren.

Schon im Athletiktest mischten die heimischen Nachwuchskräfte ordentlich mit. Besonders gut lief es in der weiblichen Jugend 16: Vierte wurde Christina Enzinger vom SV Oberteisendorf, Sechste Charlotte de Buhr und Neunte Lia Stelter, beide vom SC Aising-Pang. Die weiteren Ergebnisse: 20. Lisa Zinecker, SV Oberteisendorf; 22. Sophia Diesl, WSV Reit im Winkl; 25. Franziska Öttl, SC Inzell. Im Skirollern hatte Zinecker als Vierte nur 9,1 Sekunden Rückstand auf die Siegerin. Die weiteren Platzierungen: 11. Diesl; 12. Enzinger; 13. de Buhr; 24. Stelter; 27. Öttl.

Lena Scheck (WSV Aschau) wurde im Athletiktest der U18 Sechste. Rang 24 ging an Sophie Lechner (TSV Marquartstein), die im Skirollern 15. wurde.

In der männlichen Jugend 16 wurde Balthasar Strähhuber vom SC Traunstein Sechster. Der elfte Platz ging an Simon Pfaffinger, WSV Reit im Winkl, und Rang 19 an Henrik Olfs, SC Aising-Pang. Die Ergebnisse im Skirollern: 15. Pfaffinger; 22. Olfs; 24. Strähhuber.

In der U18 männlich landete beim Athletiktest Michael Aschauer (SV Oberteisendorf) auf dem 17. Rang, Platz 23 erkämpfte Alexander Brandner (WSV Bischofswiesen), Rang 37 Markus Graßmann (SV Marzoll). Bester des Trios auf den Skirollern war Brandner (10.) vor Aschauer (27.) und Graßmann (32.).

Bei den Juniorinnen U20 erreichten am ersten Tag Alexandra Danner (SC Lenggries) Rang sechs und Kim Hager (SC/TV Gefrees) Rang elf. Beide gehören zum Stützpunkt Ruhpolding, ebenso wie Nadine Herrmann (Bockauer SV), die bei den Frauen Elfte wurde. Tags darauf lief es noch besser: Hager fehlten als Zweiter der U20 nur 0,9 Sekunden auf Siegerin Lisa Lohmann (WSV Oberhof), Danner wurde hier Fünfte und Herrmann belegte Rang sechs bei den Frauen. Die Plätze sieben (Cross) und elf (Skirollern) verbuchte Viktoria Valentin (SV Oberteisendorf).

Bei den U20-Junioren waren Florian Knopf (SLV Bernau/4.) und Jonah Werner (SC Aising-Pang/9.) am ersten Tag stark. Zwölfter wurde Franz Bichlmann (TSV Marquartstein). Tags darauf machte es Knopf noch besser und gewann. Die weiteren Ränge: 16. Werner; 18. Bichlmann.

Bei den Männern gab es für die Athleten aus der Region und dem Stützpunkt folgende Jagdstart-Ergebnisse: 9. Josua Strübel, SC Seebach; 10. Felian Schubert, SLV Bernau; 11. Jakob Leismüller, SC Partenkirchen; 16. Tobias Alraun, SC Aising-Pang. Im Skirollern wurde Leismüller Vierter vor Strübel und Schubert, Alraun wurde Achter.who

Artikel 1 von 11