Basketball

EM-Silber für Rosenheimer Basketballer

von Redaktion

Russland, Serbien, Spanien, Litauen, Italien oder Deutschland – wenn sich die Nationalmannschaften dieser und weiterer Länder im Basketball messen, dann sind spannende, hochklassige Spiele garantiert. Auch wenn die Spieler nicht mehr in den höchsten Ligen spielen, denn bei der Maxi-Basketball-WM im slowenischen Maribor gehen die Basketball-Senioren an den Start.

Maribor – Ihr Ziel: Die Senioren-Weltmeistertitel, getrennt nach Altersklasse und Geschlecht. Mit dabei, in der Kategorie Herren M55+: Dr. Andi Weiß vom SB/DJK Rosenheim und die beiden Rosenheimer Wolfgang Dietmannsberger und Claus Eisenreich.

Bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr konnte das Team die Bronzemedaille erringen, doch bei der EM machten sich die deutschen Ü55-Basketballer keine großen Hoffnungen: Zu stark erschien diesmal das Feld. Aber schon das erste Spiel der Vorrunde gegen Griechenland gewannen die Deutschen klar, auch dank vieler Fast-Breaks von Andi Weiß, der folgerichtig auch zum besten Spieler der Mannschaft gewählt wurde.

Die nächste Aufgabe war für sein Team eine deutlich größere Herausforderung: Gegen Italien II konnten sich die Deutschen erst nach einem wahren Basketballkrimi knapp mit 77:76 nach Verlängerung durchsetzen.

Im Viertelfinale wartete Italien als Kontrahent, nach vielen Führungswechseln hieß es am Ende 52:48 – Deutschland stand im Halbfinale, Andi Weiß wurde erneut zum besten Spieler gewählt. Viele hatten erwartet, dass spätestens im Halbfinale gegen Russland Schluss sein würde. Doch weit gefehlt: Der Sieg fiel mit 55:52 wiederum knapp aus, doch die deutschen Ü55-Herren zogen ins EM-Finale ein.

Gastgeber Slowenien war dort der Gegner – wenig überraschend, waren die Slowenen doch im vergangenen Jahr Weltmeister geworden. Fast die komplette ehemalige Nationalmannschaft der Slowenen war im Finale im Einsatz, die Deutschen waren chancenlos und verloren klar mit 56:91. Doch die deutschen Ü55-Basketballer konnten sich auch über die Silbermedaille freuen – für sie ein unerwarteter Erfolg. Und Andi Weiß, mit 61 Punkten Topscorer seines Teams, konnte mit der Familie sowieso noch eine Goldmedaille feiern: Seine Frau Renata Weiß, die für Bayern München spielt, holte mit der deutschen F50+ den EM-Titel. lw

Artikel 1 von 11