Schliersee – Beim Sixtus-Schliersee-Alpentriathlon starteten über 530 Sportler bei widrigen Wetterverhältnissen zum schwersten Triathlon in den Alpen. Darunter waren auch sieben Aktive vom BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim.
Das Rennen wurde auf der olympischen Distanz mit 1500 Metern Schwimmen im Schliersee, 40 Kilometern Radfahren mit 853 Höhenmetern und zehn Kilometern Laufen mit 176 Höhenmetern ausgetragen. Eine überragende Leistung lieferte Renate Forstner ab, die in der offenen Wertung nach 2:38:09 Stunden den zweiten Platz belegte. Mit der zweitschnellsten Schwimmzeit aller Teilnehmerinnen (21:13 Minuten) legte sie schon früh den Grundstein für diesen Erfolg. Auch in der Bergwertung Spitzing konnte sie sich über den zweiten Rang freuen. In der Altersklassenwertung 40, die Forstner klar für sich entschied, hatte sie über 13 Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Weit vorne in der Damenwertung war auch Eva Iden, die in der AK 35 nach 2:58:05 Stunden als Dritte auf dem Podest stand.
Bei der 31. Auflage dieser Veranstaltung war zum 31. Mal Gerd Fischer am Start. Nach einer Schwimmzeit von 32:30 Minuten konnte er in seiner Altersklasse 70 die Führung übernehmen, die er mit einem Spitzentempo von 77 km/h auf dem Rad ausbaute. Am Ende wurde er mit einer Gesamtzeit von 3:14:08 Stunden Altersklassensieger. Den siebten Platz belegte Stefan Bauer in der AK 50.
Weitere Top-Leistungen zeigten Christopher Heick, Mathias Iden und Peter Lindl. Heick landete auf dem 16. Platz seiner AK 25. Iden kam in der AK 45 auf Rang 20, während Lindl in der AK 40 in der oberen Hälfte landete. now