Rosenheim – Boehm (58) wird somit Cheftrainer der Starbulls-Knabenmannschaft. Neben dem U13-Nachwuchsteam wird der in Kanada geborene Diplomtrainer auch den Eishockey-Nachwuchs auf dem Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus in Bad Aibling betreuen. Dort stehen in Zukunft unter anderem dreimal pro Woche 100 Minuten spezielles und individuelles Eishockeytraining unter der Leitung von Boehm auf dem Stundenplan der Schüler. Zuletzt war der ehemalige deutsche Nationalspieler als Trainer des DEL2-Teams der Tölzer Löwen, sowie als Nachwuchskoordinator und DNL-Trainer in Bad Tölz tätig. Seine ersten Trainererfahrungen machte Boehm im Jahr 2001 als Co-Trainer der U18-Nationalmannschaft. Anschließend folgten viele Jahre als DNL-Trainer des EC Bad Tölz sowie diverse Trainerposten im Nachwuchsbereich des deutschen Eishockey-Bundes (DEB).
Als aktiver Spieler kennt der in Saskatoon (Kanada) geborene Boehm das Rosenheimer Eishockey bestens. Zwischen 1992 und 1996 absolvierte er 198 Spiele für die Grün-Weißen, erzielte dabei 75 Tore und konnte 140 Vorlagen beisteuern. Damals avancierte er besonders im Aufstiegsjahr 1992 zum Publikumsliebling.
„Nach vielen Jahren im Tölzer Eishockey habe ich eine neue Herausforderung für mich gesucht und diese bei meinem ehemaligen Verein, den Starbulls Rosenheim, in perfekter Weise vorgefunden. Meine Philosophie im Nachwuchsbereich überschneidet sich hervorragend mit den Zielen und Werten bei den Starbulls“, sagt Boehm.
Starbulls-Vorstand Sport Stephan Gottwald meint: „Uns freut es sehr, dass wir mit Rick Boehm einen der besten und erfahrensten deutschen Nachwuchstrainer für unseren Verein gewinnen konnten. Er ist, neben unserem DNL-Coach Thomas Schädler, als einer von ganz wenigen deutschen Trainern mit der Diplom-Lizenz des Deutschen Eishockey-Bundes ausgestattet und wird damit unsere Nachwuchsausbildung auf ein noch höheres Level heben als bisher.“re