Fulpmes – Nach zweieinhalbjähriger Krankheits- und Verletzungspause gelang Wimmer ein Comeback, wie es besser nicht sein kann. Bei Testwettkämpfen, auch im Triathlonbereich, zeigte der Endorfer Athlet schon aufsteigende Form, die beim Schlickeralmberglauf nun ihren Höhepunkt fand.
Dieser Lauf mit 11,5 Kilometern Länge und 1100 Metern Höhenunterschied gehört zu den Klassikern der Berglaufszene und es wurden bereits Weltmeisterschaften auf dieser selektiven Strecke ausgetragen. Da ist es nicht verwunderlich, dass der deutsche Berglauf-Verband diesen Lauf als Qualifikation zur Berglauf-WM in Andorra ausgesucht hat. Nebenbei wurde auch noch die österreichische Berglauf-Meisterschaft ausgetragen.
Wimmer setzte seine langjährige Erfahrung bei schwierigen Bergläufen souverän um und ließ sich auch von den kenianischen Eliteläufern nicht zu einem hohen Anfangstempo verleiten. Belohnt durch den siebten Gesamtrang und Platz fünf in der allgemeinen Herrenklasse, erreichte er als drittbester Deutscher das Ziel am Kreuzjoch. Mit dieser herausragenden Leistung sicherte sich der Athlet des Aicher-Holzhaus-Teams die Teilnahme an der Berglauf-WM in sechs Wochen in Andorra. re