Kastl – Was für eine Erleichterung! Der SB Chiemgau Traunstein hat am sechsten Spieltag der Fußball-Landesliga Südost beim TSV Kastl mit 4:2 endlich den ersten Saisonsieg gefeiert – und das auch völlig verdient! Der Knoten ist also geplatzt und die Freude darüber war den Spielern und dem Betreuerteam nach dem Schlusspfiff deutlich anzumerken. „Diesen Sieg haben wir so dringend gebraucht“, jubelte SBC-Trainer Miroslav Polak nach den intensiven 90 Minuten. „Es war insgesamt eine gute Leistung von uns und das Team hat Charakter gezeigt.“ Auch der SBC-Abteilungsleiter Rainer Hörgl war erleichtert: „Die Mannschaft hat jetzt gesehen, dass es geht. Der Sieg heute war auch verdient.“
Die neu formierte Defensive wurde gleich mal wieder zu Beginn kalt erwischt. Ein Freistoß von Sebastian Spinner segelte an Freund und Feind vorbei und fand den Weg ins Tor – 1:0 (4.). Schon vier Minuten später schlug der SB Chiemgau zurück. Mateusz Galanek wurde im Kastler Strafraum gelegt und Stefan Mauerkirchner verwandelte. Danach kam die stärkste Phase der Gäste, die nun deutlich mehr Spielanteile hatten. Eine Ecke von Koby Greaves köpfte Galanek an die Latte und von dort sprang der Ball vor die Füße von Ethan Monaghan, der nicht lange fackelte und den Ball zum 2:1 über die Linie beförderte (18.).
Von diesem Schock erholten sich die Kastler schnell, doch das Tor erzielte Traunstein durch Moritz Seban (49.). Drei Minuten später sah Tobias Urban nach einem übertriebenen Foulspiel an Wittmann die Rote Karte. Kastl konnte in Unterzahl nun nicht mehr viele Akzente setzen. In der 86. Minute machte dann Mauerkirchner mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel alles klar. Das zweite Kastler Tor an diesem Tag, das Michael Langenecker per Handelfmeter erzielte, war nur noch Ergebniskosmetik (88.). Der Kastler Abteilungsleiter Thomas Genz war nach dem Schlusspfiff jedenfalls bedient: „Wir haben in der zweiten Halbzeit keine Chance mehr gehabt. Traunstein hat den Ball gut laufen gelassen.“
SB Chiemgau Traunstein: Tanzer, Greaves, Monaghan, Wittmann, Seban (68. Weixler), Köberich, Matz (72. Miner), Daniel, Galanek, Maaßen, Mauerkirchner.
Tore: 1:0 Spinner (4.), 1:1 Mauerkirchner (9./Foulelfmeter), 1:2 Monaghan (18.), 1:3 Seban (49.), 1:4 Mauerkirchner (86.), 2:4 Langenecker (88./Handelfmeter).
Rote Karte: Kastls Urban (52./übertriebenes Foulspiel)
Schiedsrichter: Stefan Dorfner (SV Falkenfels).
Zuschauer: 180. sb