Die SG RRG war von Beginn an aktiver im Spiel, störte früh und zog immer wieder mit viel Tempo in Richtung Buchbacher Tor. Nach einer flachen Ecke verfehlte Korbinian Klein den Ball im Fünfer nur knapp (3.) und in der 20. Minute setzte Matthias Vital einen Kopfball nur knapp über die Latte (20.). Zehn Minuten später setzte sich wieder der starke Matthias Vital im Sechzehner durch, seinen Schuss aus spitzem Winkel klärte TSV-Keeper Daniel Süßmaier spektakulär zur Ecke (30). Der TSV Buchbach brauchte lange, um ins Spiel zu kommen, agierte oft mit weiten Bällen nach vorne und erst kurz vor der Pause musste SG-Keeper Matthias Löw gegen Ali Bircan erstmals eingreifen (41).
Im zweiten Durchgang war Buchbach präsenter und mit mehr Zug zum Tor. Nachdem SG-Schlussmann Löw am Sechzehner vor Klaus Bachmayr rettete, setzte Ali Bircan den Abpraller aus 22 Metern nur knapp über das verwaiste Tor (50.). In einer nun ausgeglichenen Partie suchten beide Teams ihre Chancen, ohne jedoch ins letzte Risiko zu gehen. Die SG RRG hatte einige gute Szenen im Strafraum, doch die Heimdefensive verteidigte vielbeinig. Die klareren Chancen hatte in der Schlussviertelstunde der TSV Buchbach II. Einen Kopfball von Klaus Bachmayr entschärfte SG-Torwart Löw mit einer Glanzparade (75) und eine Freistoßflanke von Spielertrainer Manuel Neubauer ging knapp am langen Eck vorbei (80.). So blieb es beim torlosen Unentschieden und die ersatzgeschwächte SG RRG nahm verdient einen Punkt mit nach Hause.
Zufrieden war auch Trainer Michael Ostermaier nach der Begegnung. „Wir haben unsere Sache gut gemacht. Wir nehmen das Unentschieden mit und bauen in den nächsten Spielen darauf auf.“
SG RRG: Löw, Neumaier, Baumgartner, Bauer, Fischberger, Klein, Sperr, Vital Michael, Wieser F., Vital Matthias, Hubl
Tore: Fehlanzeige
Schiedsrichter: Franzl (München)
Zuschauer: 210 wse