Ein gemächlicheres Wochenende steht in der Fußball-Kreisliga 1 auf dem Programm. Von den sieben Spielen der vierten Runde stehen nur vier in den nächsten Tagen auf dem Plan. Zwei Begegnungen (Tüßling/Teising – Bad Aibling 4:2 und Raubling – Ostermünchen 0:2) sind bereits gespielt worden, die Partie zwischen dem SB/DJK Rosenheim II und dem ASV Großholzhausen wurde auf den 29. August verlegt. Für die vier verbliebenen Spiele stehen an drei Tagen vier verschiedene Anstoßzeiten zur Verfügung – man kommt sich vor wie in der Bundesliga!
Spannung ist in der Kreisliga jedoch noch geboten, und vor allem die beiden Spitzenmannschaften stehen auswärts auf dem Prüfstand. Der SV Westerndorf und der SV Bruckmühl haben nach drei Spieltagen jeweils neun Punkte auf dem Konto und haben damit einen sehr gelungenen Start hingelegt. Diesen gilt es nun aber zu untermauern. Westerndorf ist heute ab 19.30 Uhr beim Aufsteiger TSV Emmering zu Gast, Bruckmühl spielt am Sonntag um 14 Uhr beim DJK-SV Edling.
Mit elf Treffern ist der SVW aktuell schon wieder das torgefährlichste Team der Liga – und das, obwohl mit Fabian Martinus noch ein Goalgetter aus der vorigen Saison verletzt fehlt. Heute treffen Gartzen, Krauss & Co. aber auf einen hartnäckigen Gegner, denn Emmering wird seine Haut teuer verkaufen. Und hat auch einen Top-Angreifer: Michael Tuscher hat vier der fünf TSV-Tore bislang erzielt.
Torreich ist es bislang auch bei den beiden Edlinger Spielen abgelaufen: Dem Heim-3:3 gegen Kolbermoor folgte ein 4:5 in Bad Aibling – die DJK-Partien sind bislang ein Spektakel gewesen. Diesmal kommt mit Bruckmühl der große Titelanwärter, der in drei Matches auch schon neunmal getroffen hat. Wettprofis wüssten, dass ein 0:0-Tipp in dieser Begegnung eine Top-Quote bringen würde.
Zwei Mannschaften, die noch ohne Sieg sind, treffen am Samstag ab 16.30 Uhr am Töginger Wasserschloss aufeinander. Die Landesliga-Reserve des FC Töging empfängt den SV-DJK Kolbermoor. Beide Mannschaften haben jeweils einen Punkt aus drei Spielen – und hinten die Tore ganz schön geöffnet Töging kassierte bislang zehn Gegentreffer, bei Kolbermoor sind es schön zwölf. „Wir müssen einfach punkten, egal wie“, fordert Kolbermoor-Coach Manfred Thaler etwas Zählbares.
Am Samstag um 18 Uhr empfängt der FC Grünthal in Unterreit den SV Oberbergkirchen. Die Gäste sind immer noch eine große Unbekannte in der Liga, der „Seitenwechsler“ aus der Kreisliga 2 hat bislang nämlich erst ein Spiel bestritten (3:3) und ist damit noch gar nicht richtig einzuschätzen. tn