Bad Endorf/Landgraaf – Los ging es für die Schüler U16 mit einem fünftägigen Konditionslehrgang in der Bundespolizei-Sportschule in Bad Endorf. Hier wurde Kraft, Kraftausdauer, Koordination und Schnelligkeit gebolzt. Für die U14 gab es die üblichen Konditionseinheiten im Raublinger Stadion.
Als besonderes Highlight folgte in der zweiten Woche für alle Schüler U16/U14 ein ebenfalls fünftägiges Slalomtraining in der größten Skihalle Europas, in der „SnowWorld“-Halle in Landgraaf/ Holland, nicht weit von Aachen entfernt. Dazu war man mit 20 Aktiven, den beiden SVI-Trainern Günther Gerhard und Dominik Homsek sowie acht elterlichen Betreuern angereist. Auf der anspruchsvollen FIS-Piste, auf der zeitgleich auch das Weltcupteam Lichtensteins trainierte, gab es pro Tag jeweils am frühen Morgen und am späten Nachmittag ein zweistündiges Technik- und Slalomtraining. Bei Außentemperaturen von 30 Grad war es in der Halle bei minus drei Grad angenehm frisch, was den Eifer der Aktiven nachhaltig „befeuerte“. Die Kids fuhren voll motiviert durch Kurzkipper-, Flaggen- und Slalomstangen-Tore, zwischen den Einheiten war das Präparieren des Materials, aber auch Regeneration bei leichten Ballsport- und Geschicklichkeitsübungen angesagt. Nach ein paar Tagen Pause ging es dann zum Wasserskifahren an den Hödenauer See sowie auf die Freestyle-Wasserschanze in Oberaudorf. Zum Abschluss des Ferienprogramms steht für den U16-Kader dann noch ein ebenfalls fünftägiges Schneetraining auf dem Stilfser Joch auf dem Programm, bei dem die ersten Schwünge auf den langen Riesenslalom- und Super-G-Skiern gemacht werden sollen. sc