Erst sah es aber nach einem Altenmarkter Sieg aus, als Spielertrainer Sebastian Leitmeier zur 0:1-Pausenführung traf. Aber ein Eigentor und ein Treffer von Raimund Gasser drehten die Partie zugunsten von Teisendorf.
Das komplette Gegenstück zum TSV Teisendorf ist das Schlusslicht SV Seeon-Seebruck, das beim 0:4 in Kay wieder chancenlos war. Schon vor der Pause machten die Hausherren am Sportplatz an der Trostberger Straße mit einer 3:0-Führung alles klar.
Noch schlimmer erging es dem SV Riedering, der in Traunreut mit 1:7 unter die Räder kam. Die Elf von Heinz Köstler steht damit wie Seeon-Seebruck nach fünf Spielen noch ohne jeden Punkt da. Kuriosum am Rande: Weil Seeon-Seebruck „nur“ mit 0:4 verlor, verbesserten sich die Männer vom Chiemsee-Nordufer um einen Platz und gaben die rote Laterne an Riedering weiter, das nach dem 1:7 die schlechtere Tordifferenz hat. Bei beiden Teams ist sicher – wie schon im vergangenen Jahr – auch diese Saison Abstiegskampf angesagt.
Die zweite Mannschaft aus dem Kreis Rosenheim in der Kreisliga 2, der TuS Prien, machte dagegen dank eines 2:1-Heimerfolges gegen Peterskirchen einen Riesensatz nach vorn und steht nun auf Platz 2. Lange führten im Priener Sportzentrum die Gäste nach dem frühen 0:1 durch Gäste-Stürmer Randlinger, der nach einer Ecke mit einem abgefälschten Schuss traf. Aber nach dem Wechsel drehte der TuS. Nach guten Chancen von Hunglinger und Boddeutsch besorgte Kapitän Nicolai Estermann mit einem 18-Meter-Schuss in den Winkel den Ausgleicj und legte per sicher verwandeltem Foulelfmeter, den Boddeutsch herausgeholt hatte, auch noch den Siegtreffer nach.
Auch Surheim drehte beim 4:1 gegen Waging spät auf (zur Pause stand es noch 0:0), wobei sich die „Seerosen“ mit zwei Ampelkarten im zweiten Durchgang auch ein Stück weit selbst auf die Verliererstraße brachten.
Ex-Bezirksligist FC Hammerau, der beim 2:3 in Siegsdorf leer ausging, wartet nun schon seit dem 1. Spieltag auf einen Sieg.
Das Aufsteigerduell zwischen dem SC Inzell und dem SB Chiemgau Traunstein II wurde auf Dienstag, 4. September, verlegt. Anpfiff ist um 19 Uhr.
TSV 1895 Teisendorf – TSV Altenmarkt 2:1 (0:1). Tore: 0:1 Sebastian Leitmeier (38.), 1:1 Manuel Freutsmiedl (47./Eigentor), 2:1 Raimund Gasser (67.). Zuschauer: 100. Gelbrot: Sebastian Leitmeier (90./Altenmarkt).
SV 1966 Kay – SV Seeon-Seebruck 4:0 (3:0). Tore: 1:0 Michael Sterr (28.), 2:0 Christian Fuchs (33.), 3:0 Johannes Grösslinger (45.+1.), 4:0 Michael Fuchs (70.). Zuschauer: 120.
TuS Traunreut – SV Riedering 7:1 (3:1). Tore: 1:0 Michael Müller (27.), 2:0 Michael Neuhauser (36.), 2:1 Christoph Kahl (43./Elfmeter), 3:1 Ersel Aydinalp (45.), 4:1 Michael Müller (65.), 5:1 Simon Maier (67.), 6:1 Nico Kovac (83.), 7:1 Ersel Aydinalp (85.). Zuschauer: 80.
BSC Surheim – TSV Waging 4:1 (0:0). Tore: 1:0 Marko Koller (48.), 1:1 Bernhard Mühlbacher (51.), 2:1 Robert Stallmayer (59.), 3:1 Sebastian Häusl (81./Elfmeter), 4:1 Robert Stallmayer (86.). Gelbrot: Andreas Kamml (78./Waging), Johannes Maierhofer (81./Waging) Zuschauer: 100.
TSV Siegsdorf – FC Hammerau 3:2 (2:0.). Tore: 1:0 Michael Huber (17.), 2:0 Markus Mittermaier (23.), 2:1 Julian Galler (55.), 3:1 Maximilian Huber (90.+4.), 3:2 Michael Reischl (90.+5.). Zuschauer: 80.
TuS Prien – TSV Peterskirchen 2:1 (0:1). Tore: 0:1 Alexander Randlinger (4.), 1:1 Nicolai Estermann (62.), 2:1 Nicolai Estermann (81./Elfmeter). Zuschauer: 50.
Torschützenliste
6 Tore: Andreas Panitz (SC Inzell).
5 Tore: Sebastian Leitmeier (TSV Altenmarkt).
4 Tore: Nicolai Estermann (Prien), Julian Galler ( Hammerau), Christoph Mitterauer ( Teisendorf), Bernhard Mühlbacher ( Waging). lule