Walchsee – Der Challenge Walchsee Triathlon, der im Kaiserwinkl ausgetragen wurde, hat sich in den letzten neun Jahren zu einer festen Größe im europäischen Triathlonkalender entwickelt. Jahr für Jahr kommen namhafte Profis an die österreichische Grenze, um sich über 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen zu messen. So war es diesmal vor allem Sebastian Kienle (dreifacher Triathlon-Weltmeister), der im starken Profifeld für Aufmerksamkeit sorgte. Die Gelegenheit, sich mit den Besten im Triathlon zu messen, wollte auch der Wasserburger Triathlet Jakob Heindl nicht verstreichen lassen. Mit einer soliden Schwimmzeit von 30 Minuten machte sich der Wasserburger auf die Radstrecke. Durch eine gleichmäßige Renneinteilung gelang es hier, Plätze gutzumachen, und so war die Ausgangsposition bestens, als Heindl nach 2:17 Stunden sein Rad in die zweite Wechselzone schob. Den Halbmarathon galt es in vier Runden um den Walchsee zu absolvieren. Heindl musste nämlich dem hohen Anfangstempo nur wenig Tribut zollen und so war die Freude groß, als er nach 4:09 Stunden als Gesamtzehnter von 515 männlichen Startern und damit als bester Amateur und Erster seiner Altersklasse ins Ziel laufen durfte. re