Rosenheim – In einigen Tagen gehen die Tischtennis-Herren des SB DJK Rosenheim erneut auf Punktejagd. Nach zwei Jahren in der Regionalliga bäckt man diesmal kleinere Brötchen und startet in der Oberliga Bayern.
Nach den drei Bundes- und den Regionalligen ist die Oberliga auf den ersten Blick nur das „fünfte Rad am Wagen“. Wenn man diese Liga aber näher betrachtet, dann hat sie in vielen Zügen vieles mit der Regionalliga gemeinsam. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass man beim SB DJK Rosenheim, der freiwillig in diese Liga zurückgezogen hat, davon spricht, dass man zunächst den Nichtabstieg anpeilt. SBR-Kapitän Wolfgang Hundhammer, der mit seinem Team am kommenden Sonntag zum Saisonauftakt die Bundesligareserve des TSV Bad Königshofen in eigener Halle empfängt, sagt deshalb auch: „Wir mussten den einen oder anderen Abgang wie beispielsweise Maximilian Heeg und Felix Wetzel hinnehmen, wollten auf der anderen Seite aber auch schauen, die Saison mit einer fast deutschen Mannschaft zu spielen. In der Aufstellung tauchen allerdings mit dem Italiener Santiago Lorenzo, dem Argentinier Santiago Tolosa, dem Albaner Mateo Dvorani sowie mit Muhamad Ashraf Haiqual vier ausländische Spieler auf. „Haiqual, der aus Malaysia stammt und auf alle Fälle die Vorrunde bestreiten wird, sowie Tolosa sind Nicht-EU-Ausländer und dürfen sowieso nicht gleichzeitig spielen. Wie es in der Rückrunde dann aussieht, wird man sehen“, so Hundhammer.
Glück hatte man allerdings mit Michael Silhak. Der 36-Jährige spielte zuletzt beim TSV Schwabhausen eine hervorragende Saison und kann zudem auch Regionalligaerfahrung vorweisen. „Als er nach Großkarolinenfeld umzog, habe ich ihn einfach einmal angesprochen. Er hatte ja die Auswahl zwischen den drei großen Vereinen der Region, Bad Aibling, Kolbermoor sowie Rosenheim, und entschied sich dann glücklicherweise für uns“, so Hundhammer.
Die Erwartungshaltung ist momentan eher zurückhaltend. Patrick Mayer und Alexander Dräxl rutschen von der zweiten Mannschaft in das Oberliga-Sextett. Der SBR-Kapitän erläuterte zudem: „Wir haben einen guten Unterbau und werden mit Spielern aus der zweiten Mannschaft die Position sechs durchtauschen. Von Haiqual erwarte ich mir allerdings, dass er in den wichtigen Spielen die Punkte für uns holt.“
Wichtig, was den Klassenerhalt anbelangt, sind für Hundhammer auf alle Fälle die Spiele gegen Sparta Noris Nürnberg, gegen den Aufsteiger TSV Starnberg und auch gegen die TB/ASV Regenstauf, die man noch bestens aus der letzten Regionalliga-Saison kennt.
Die Aufstellung: Muhamad Ashraf Haiqual, Santiago Lorenzo, Santiago Tolosa, Wolfgang Hundhammer, Mateo Dvorani, Michael Silhak, Patrick Mayer. eg