Fussball-Bezirksliga Ost

Derby in Ampfing, Buchbach II will den dritten Heimsieg

von Redaktion

Schweppermänner erwarten heute Waldkraiburg, Regionalliga-Reserve trifft auf Freilassing – SG ist in Vaterstetten zu Gast

Ampfing/Buchbach – Bereits am heutigen Freitag geht es in der Fußball-Bezirksliga Ost rund: Der TSV Buchbach II erwartet um 19 Uhr den ESV Freilassing, der TSV Ampfing trifft um 19.30 Uhr im Derby auf den VfL Waldkraiburg und die SG Reichertsheim-Ramsau-Gars ist um 20 Uhr beim SC Baldham-Vaterstetten zu Gast.

Ivan Zivkovic bei

Ampfing im Tor

14-Mal gab es das Derby zwischen dem TSV Ampfing und dem VfL Waldkraiburg seit 2006 bereits, es waren oft rasante Lokalschlager, so verschieden wie vor dem heutigen Vergleich dürfte die Ausgangslage selten gewesen sein. Wenn die Partie um 19.30 Uhr im Ampfinger Raiffeisensportpark angepfiffen wird, gehen die Gastgeber als Tabellenführer ins Rennen, die Waldkraiburger rangieren dagegen auf dem vorletzten Rang.

Erst ein Saisonsieg steht für die Mannschaft von Trainer Markus Gibis zu Buche, der vor drei Wochen Thomas Steiger beerbt hat. Die Schweppermänner, die von den 14 Vergleichen bei sechs Unentschieden fünfmal als Sieger vom Platz gegangen sind, sind hingegen als einzige Mannschaft der Liga noch ungeschlagen und haben letzte Woche die Tabellenführung übernommen. Den letzten der fünf Ampfinger Siege gegen Waldkraiburg gab es indes vor einer gefühlten Ewigkeit: Es war der 23. Mai 2009, als sich die Schweppermänner auf eigenem Platz mit 1:0 durchsetzen konnten.

Die Rollen scheinen vor dem Anpfiff klar verteilt und alles andere als ein Sieg der Ampfinger, die in der vergangenen Saison beide Vergleiche verloren haben, wäre eine handfeste Überraschung. Doch Ampfings Trainer Jochen Reil sieht das Derby längst nicht als Selbstläufer: „Ich sehe uns nicht als den großen Favoriten. In diesem Derby ist sicher vieles möglich, dieses Spiel hat einen ganz anderen, einen ganz speziellen Charakter, auch wenn es nur eines von 30 Saisonspielen ist.“ Die große Stärke der Gastgeber ist ja in dieser Saison bislang die Defensivleistung mit erst einem Gegentor in sieben Begegnungen, während es hinter VfL-Keeper Domen Bozjak in sieben Spielen bereits 17-mal eingeschlagen hat. Erstmalig in dieser Saison wird bei den Hausherren Ivan Zivkovic im Tor sein, da Dominik Süßmaier aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung steht.

Buchbach II ist seit fünf Spielen sieglos

Nach fünf Spielen ohne dreifachen Punktgewinn wächst der Druck auf die U23 des TSV Buchbach in der Bezirksliga Ost allmählich. Die Mannschaft von Spielertrainer Manuel Neubauer ist nach der ebenso knappen wie unnötigen 0:1-Niederlage letzte Woche in Bad Endorf auf den ersten Relegationsrang abgerutscht und muss am heutigen Freitag um 19 Uhr gegen den ESV Freilassing einen Sieg einfahren, um wieder ins untere Mittelfeld klettern zu können.

Bei den Gastgebern gilt es für Neubauer mit seiner jungen Mannschaft die richtige Balance zu finden, in den letzten Wochen gab es wohl auch zu viel Rotation, sodass die Abläufe nicht immer klappten. „Wir müssen schauen, dass wir in den nächsten Wochen ein stabiles Mannschaftsgerüst aufbauen“, hat Neubauer bereits nach der Niederlage in Bad Endorf erklärt. Der Spielertrainer fordert von seiner Mannschaft unbedingten Einsatzwillen: „Talent allein reicht in dieser Liga nicht aus.“ Positiv: In der SMR-Arena sind die jungen Rot-Weißen noch ungeschlagen.

SG muss zu einem

der Top-Favoriten

Die Spielgemeinschaft aus Reichertsheim-Ramsau-Gars reist diesmal zum SC Baldham-Vaterstetten. Die Partie findet bereits heute um 20 Uhr im Sportzentrum Vaterstetten statt.

Zuletzt fand die SG mit einem 2:1-Sieg über den VfB Forstinning in die Erfolgsspur zurück. Die gute Leistung war die erhoffte Reaktion auf die schwache Vorstellung davor gegen Taufkirchen. Weitere gute Nachrichten gibt es aus dem SG-Lazarett zu berichten. Sebastian Pichlmeier feierte in der Reserve sein Comeback und erzielte prompt ein Tor. Zudem nahm Thomas Schaberl diese Woche am Mannschaftstraining teil und steigerte die Belastung von Einheit zu Einheit. Ein Einsatz gegen Baldham-Vaterstetten ist für den Defensivspezialisten aber noch ungewiss. Andreas Wieser und Markus Eisenauer wurden erfolgreich am Kreuzband operiert und können bald mit der Reha beginnen. mb/ge

Artikel 1 von 11