Rosenheim/Bruckmühl – Mit zwei Spielen am heutigen Freitag wird die siebte Runde in der Fußball-Kreisliga 1 eröffnet. Startschuss ist um 19 Uhr an der Westerndorfer Römerstraße, wenn der SVW den SV-DJK Kolbermoor zu Gast hat. Um 19.30 Uhr empfängt der SV Bruckmühl den FC Grünthal. Dabei geht es für die beiden Heimteams durchaus um Wiedergutmachung.
Der SV Westerndorf hat sich nämlich am vergangenen Wochenende nicht gerade mit Ruhm bekleckert, als man im Stadtderby beim Schlusslicht SBR II nicht über ein Remis hinauskam. Allerdings musste man dabei auch den verletzten Torben Gartzen ersetzen. Inwieweit der Goalgetter wieder fit ist, wird sich heute zeigen. Die Melnik-Elf ist die beste Heimmannschaft der Liga und hat alle drei Begegnungen bislang für sich entschieden. Kolbermoor war zuletzt auch ersatzgeschwächt, kommt aber gestärkt: Aus den letzten beiden Spielen holte die Thaler-Elf immerhin vier Punkte.
In Bruckmühl hofft der SVB auf die Wende, nachdem man die letzten beiden Begegnungen in den Sand gesetzt hat. Immerhin konnte man sich unter der Woche im Pokal warmschießen, als man gegen Siegsdorf zweistellig gewann. Grünthal steht im Mittelfeld der Tabelle, ist nach nur einem Punkt aus zwei Spielen gewarnt.
Im einzigen Samstagsspiel wird sich zeigen, wie gut Ostermünchen die erste Saisonniederlage weggesteckt hat. Schenk, Niedermeier & Co. erwarten um 15 Uhr den FC Töging II und sind in dieser Begegnung klar favorisiert.
Lediglich zwei Mannschaften sind in der Kreisliga 1 noch sieglos – eine davon ist der SV Oberbergkirchen, der am Sonntag ab 15 Uhr beim TuS Bad Aibling zu Gast ist. Die Kurstädter bewegen sich im Mittelfeld und wollen mit einem Heimsieg wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Die bisherige Heimbilanz ist makellos: Zwei Spiele, zwei Siege, sechs Punkte! Die Gäste sind hingegen in der Fremde nach drei Versuchen noch komplett ohne Zähler.
Eine Festung ist bislang auch das Pfarrbachstadion im Emmering, wo lediglich zum Auftakt im Derby der SV Ostermünchen einen Punkt mitgenommen hatte. Ansonsten gab es bislang zwei Siege vor heimischer Kulisse für den Aufsteiger, der am Sonntag um 15 Uhr den DJK-SV Edling zu Gast hat. Die Ebrachkicker kommen mit Schwung, denn sie haben am vergangenen Wochenende ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Es ist zugleich auch das Aufeinandertreffen der Goalgetter: Emmerings Michael Tuscher und Edlings Kenny Weinzierl bringen es bislang jeweils auf sieben Einschüsse.
Vor einer schweren Aufgabe steht der ASV Großholzhausen, der am Sonntag um 15 Uhr den Spitzenreiter zu Gast hat. Die SG Tüßling-Teising kommt ungeschlagen ins Inntal und hat zuletzt mit Bruckmühl und Ostermünchen auch anderen Kalibern das Nachsehen gegeben. Sollte der Marlog-Truppe ein Punktgewinn gelingen, wäre das eigentlich schon eine kleine Überraschung.
Den Abschluss bildet am Sonntag um 17.30 Uhr das Spiel zwischen dem SB/DJK Rosenheim II und dem TuS Raubling. Die Hausherren holten sich zuletzt den ersten Punkt in dieser Saison, warten aber noch immer auf den ersten Sieg – in der vergangenen Spielzeit war man in der gesamten Hinrunde ohne Dreier geblieben. Raubling steht nur im Mittelfeld, was aufgrund der Verletzungssorgen in der Offensive auch ein bisschen nachvollziehbar ist. Immerhin ist der TuS bislang das zweitbeste Auswärtsteam. Ein wenig Brisanz ist auch dabei: SB-Coach Rudi Schlosser war vergangene Saison noch Jugendtrainer in Raubling.tn