Vachendorf – Flotte Zeiten trotz großer Wärme erreichten die Teilnehmer des 10. Vachendorfer Tüttenseelaufs. Bei der Jubiläumsauflage gingen insgesamt 160 Teilnehmer auf den vier verschiedenen Strecken an den Start, wobei die 200-Meter-Läufe für den jüngsten Nachwuchs ohne Zeitnahme absolviert wurden.
Die Siegerzeit von Richard Schwaiger (TG Salzachtal) auf der Zehn-km-Hauptstrecke lag bei 40:55 Minuten, was bei dieser anspruchsvollen Strecke mit zwei kräftigen Anstiegen kurz vor dem Schluss eine beachtliche Zeit darstellt. Es folgten Christoph Hölber (Salzburger Land 41:21), Alois Mühlbacher (Wonneberg/42:17), Rainer Scharf (TSV Stein/St. Georgen/42:37) und Nicolas Lindert (Grabenstätt/43:31).
Flott waren aber auch die Frauen unterwegs, bei denen W-20-Siegerin Lisa Hörbinger (Naturfreunde Wals/ 49:38) sogar noch die 50-Minuten-Marke unterbot. Die Zweite der W20, Anni Bergmann (SC Vachendorf/ 51:08), war auch zweitschnellste Frau insgesamt vor ihren Vereinskolleginnen Carmen Überegger (54:08) und Irmi Hutter (54:29) sowie der schnellen Jugendsiegerin Julia Achatz (Truchtlaching/54:50).
Beim 3,6-km-Crosslauf dominierten die Athleten aus dem Wintersport. Bei den Mädchen sorgte Biathletin Johanna Puff (SC Bayrischzell/15:53) für die absolute Bestzeit vor Johanna Heibler (WSV Samerberg/16:11) und Lena Hartl (SC Vachendorf/17:11) – alle drei aus der Jugend. Schnellste Schülerin war dahinter Charlotta de Buhr (SC Aising-Pang/17:23) vor Sophie Patz (SC Hammer (17:27) sowie Magdalena Plenk (SC Inzell/17:36).
Bei den Buben war es wieder einmal Lokalmatador Florian Stasswender, der sich den Gesamtsieg holte. In 14:23 Minuten gewann der Biathlet vor dem schnellsten Läufer der Schülerklasse, Silvio Riehl (WSV Aschau/ 14:44) und dem Zweiten der Jugend, David Hiebl (SV Oberteisendorf/14:50). Zweitschnellster der Schülerklassen war als Gesamtvierter Balthasar Strähhuber (SC Traunstein/14:51) vor den beiden Jugendläufern Hannes Wagner (SC Vachendorf/14:51) und Johannes Hallweger (SC Ruhpolding/14:57).
Auf der 800-Meter-Strecke unterboten fünf Buben und sechs Mädchen die Drei-Minuten-Marke. Schnellster war bei den Buben Maxi Patz (SC Hammer/2:40) vor Quirin Wudy (SC Traunstein/2:46) und Johannes Hofmeister (SV Kirchanschöring/2:49). Schnellstes Mädchen war Hannah Huber (TSV Stein/St. Georgen/2:47) vor Helena Peters (SC Traunstein/2:49) und Eva Huber (SC Vachendorf/2:54).
Auch die kleinsten Minis, die 200 Meter liefen, waren mit Begeisterung dabei und wurden im Ziel mit einer Goldmedaille geehrt. Als Sonderpreis erhielten alle erwachsenen Finisher im Ziel eine Lebkuchenmedaille.who