Rosenheim – Bei den Herren absolviert der SB/DJK Rosenheim am Sonntag ab 14 Uhr bereits sein zweites Heimspiel in der Oberliga innerhalb einer Woche. Zu Gast wird der Aufsteiger TSV Starnberg sein, der am vergangenen Sonntag eine 3:9-Klatsche beim TSV Gräfelfing kassierte. Kapitän Wolfgang Hundhammer ist aber vorsichtig. „Es wird nicht leicht für uns, da wir ersatzgeschwächt spielen. Die Stärke der Gäste ist deren Ausgeglichenheit.“
Wie man sich in der neuen Verbandsoberliga zurechtfindet, werden Bad Aiblings Herren am morgigen Samstag feststellen, wenn sie ab 19 Uhr den TV Dillingen empfangen. Kapitän Hans Wiesböck zählt die Gäste zu den Anwärtern auf die Meisterschaft, da sie im ersten Paarkreuz mit Ulrich Foag einen besonders starken Spieler aufbieten können. Bei den Gastgebern wird Günter Englmeier fehlen.
In Anbetracht dessen, dass Kolbermoors Damen in der abgelaufenen Saison zweimal mit 0:8 den Kürzeren gegen den SSV Wilpoldsried zogen, wollen sie sich morgen im ersten Spiel der Verbandsoberliga von einer anderen Seite zeigen und den Spieß diesmal umdrehen. Während die Aufstellung der Gastgeberinnen fast gleich geblieben ist, hat das heimische Quartett Variationsmöglichkeiten.
Mit einer hohen Niederlage begann letzte Woche die Saison in der Verbandsoberliga für Feldkirchens Damen. Der Aufsteiger gastiert am morgigen Samstag beim TSV Ottobrunn, und auch hier stehen die Chancen auf einen Erfolg nicht gerade günstig. Betreuer Benno Neumeier bleibt deshalb auch realistisch: „Bianca Ahlbrecht hat Ottobrunns Petra Kaffl zwar schon geschlagen, aber es wird sehr schwer.“eg