Forstinning – Der TSV Ampfing hat seine Führung in der Fußball-Bezirksliga Ost weiter ausgebaut und liegt jetzt nach zehn Runden vier Zähler vor dem SC Baldham. Die Schweppermänner holten am Mittwochabend in einem hochklassigen Spiel einen 3:2-Erfolg beim VfB Forstinning. Ausruhen können sich die Ampfinger auf den Lorbeeren freilich nicht, denn bereits am heutigen Freitag geht es für die Mannschaft von Trainer Jochen Reil weiter, wenn um 19.30 Uhr der SV Waldperlach seine Visitenkarte in Ampfing abgibt.
Wer von den 170 Zuschauern in Forstinning zu spät gekommen ist, hatte eine furiose Anfangsphase verpasst, in der die Gastgeber die erste Möglichkeit hatten. Auf der anderen Seite verwandelte Matthias Huber in der achten Minute einen Freistoß direkt zur Gästeführung. Nur zwei Minuten später sprintete Liviu Pantea in einen schwachen Rückpass und ließ sich dann vor Keeper Andreas Leinert nicht zweimal bitten: 2:0 für den ungeschlagenen Primus nach nur zehn Minuten.
Doch die Gastgeber ließen sich von dem Rückstand nicht entmutigen und boten den Schweppermännern ordentlich Paroli. Und die mussten dann gleich mal den Ball von der Linie kratzen, ehe Felix Füchsl der Anschlusstreffer glückte (25.). Sieben Minuten später bot sich der Heimelf die große Chance auf den Ausgleich, als Süßmaier gegen Mateo Cacic rettete und beim Versuch, den Abpraller zu fangen, auch Cacic erwischte. Kevin Becker trat zum Elfmeter an und donnerte die Kugel gegen den Balken – Glück für die Ampfinger, die in der 79. Minute durch Kapitän Huber wieder den alten Zwei-Tore-Abstand herstellten. Die Gastgeber erzielten durch einen Kopfball von Mathias Hirt das 2:3 (83.), dabei blieb es aber auch.
TSV Ampfing: Süßmaier, Cossu (ab 81. Abazaj), Huber, Salibasic, Buljubasic (ab 64. Selimovic), Yazici (ab 46. Baur), Pantea, Zulj, Pete Richter, Alemi.
Schiedsrichter: Günebakan (München).
Zuschauer: 170.
Tore: 0:1 Huber (8.), 0:2 Pantea (10.), 1:2 Füchsl (25.), 1:3 Huber (79.), 2:3 Hirt (83.).
Besonderheiten: Gelb-Rote Karte für Zulj (85.); Forstinnings Becker scheitert mit Foulelfmeter am Querbalken (32.).mb