Fussball-Kreisliga 2

Kellerduell in Riedering und Chiemgau-Derby in Seeon

von Redaktion

Volles Programm am neunten Spieltag der Fußball-Kreisliga 2. Bereits am heutigen Freitag um 19 Uhr hat Laternenträger SV Seeon/Seebruck den TSV Siegsdorf zum Chiemgau-Derby in Seeon zu Gast.

Seeon/Riedering – Für die Crew von Spielertrainer Patrick Schön ist dieses Match die zweite von vier Heimvorstellungen in Serie. „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand, leider ist aus verschiedenen Gründen der Kader wieder nicht komplett“, so SVS-Pressesprecher Thomas Donhauser. „Auf dem Weg der Besserung sind die verletzten Benedikt König, Tommi Mitterer und Florian Linner, die sich trotz schwerwiegender Verletzungen in den Dienst der Mannschaft stellen, was man leider nicht von allen Spielern behaupten kann.“ Donhauser fügt schmunzelnd hinzu: „Wir wollen auf jeden Fall diese unsägliche Serie beenden, schließlich wollen wir nicht als das ,Tasmania Berlin‘ in die Kreisliga-Geschichte eingehen.“

Donhausers Pressesprecher-Kollege auf Gäste-Seite, Markus Germann, hofft dagegen, dass die Willi-Aigner-Elf den guten Lauf (seit sechs Spielen ungeschlagen) fortsetzen kann. „So könnten wir den Abstand auf die hinteren Ränge vergrößern.“ Zur taktischen Ausrichtung verriet er nur so viel: „Wir versuchen es mit kontrolliertem Offensivfußball.“ Dennoch sei „eine enge Partie“ zu erwarten, meint Germann, „möglicherweise entscheidet der größere Wille“.

Am morgigen Samstag um 15 Uhr empfängt der Rangsechste, SC Inzell, den Vierten, SV Kay. Beide Teams nehmen derzeit eine Art Verfolgerrolle ein, wobei die Seppi-Weiß-Elf im Gegensatz zu den Gästen ausgeruht ins Spiel gehen kann. Denn: Den Grün-Weißen könnte noch das Dienstags-Heimspiel gegen den SB Chiemgau Traunstein II (ein mageres 1:1) in den Knochen stecken.

Eine knifflige Prüfung hat der TuS Prien zur selben Zeit zu bewältigen: Die Chiemseer reisen als Außenseiter zu Spitzenreiter TSV Teisendorf, dessen Trainer Andi Brandl betonte: „Als Favorit der Liga sehen wir uns trotz der Tabellenführung nicht. Da sind unsere Leistungen zu schwankend – und hinter uns lauern ganz starke Teams, die mindestens ähnliches Niveau haben.“ Vielleicht meint er ja damit auch das Ensemble von Maxi Nicu.

Zum Kellerduell stehen sich der SV Riedering und der SBC II am Sonntag um 14 Uhr an der Tinninger Straße gegenüber. Der Plan der sieglosen Hausherren (2 Punkte) sieht vor, die Landesliga-Reserve (4) mit einem Sieg zu überholen. Doch die Schützlinge von Trainer Gerry Straßhofer haben am Dienstag in Kay zumindest eine Halbzeit lang gezeigt, dass mit ihnen keinesfalls zu spaßen ist.

Außerdem steigen noch die Duelle TuS Traunreut gegen TSV Peterskirchen (der gastgebende Tabellenzweite ist in diesem Derby Favorit), BSC Surheim contra TSV Altenmarkt (beide Samstag, 15 Uhr) sowie FC Hammerau gegen TSV Waging (Sonntag, 15 Uhr). cs

Artikel 3 von 11