Rosenheim – Die Junioren der Starbulls Rosenheim verbuchten aus den beiden Heimspielen gegen die Schwenninger Wild Wings nur einen Sieg. Beim 5:2-Erfolg starteten die Starbulls gut in die Partie und gingen durch Tore von Kogler und Enk im Auftaktdrittel in Führung. Im Mittelabschnitt baute das Team von Trainer Thomas Schädler seine Führung durch Lode aus, musste dann aber den Anschlusstreffer hinnehmen. Mit zwei weiteren Treffern im Schlussabschnitt durch Kukla stellten die Starbulls dann die Weichen auf Sieg. Mit drei Toren bei nummerischer Überlegenheit nutzte die U20 Schwenninger Strafzeiten konsequent aus. Im zweiten Spiel unterlagen die Rosenheimer dann allerdings trotz eines erneuten Chancenübergewichts mit 1:3. Einen 0:1-Rückstand aus dem ersten Drittel glichen die Starbulls im Mittelabschnitt durch Bächer aus. Mit zwei Treffern in den ersten drei Minuten des Schlussabschnitts drehten die Wild Wings dann die Partie zu ihren Gunsten.
Mit zwei Auswärtssiegen bei den starken Jungadlern Mannheim übernahm die Jugend der Starbulls Rosenheim bereits am vierten Spieltag die alleinige Tabellenführung der U17-Division I Süd. Beim 4:3-Sieg nach Penaltyschießen glich die Mannschaft von Trainer Oliver Häusler einen 1:3-Rückstand durch eine kämpferische Leistung aus und sicherte sich dann auch noch den Zusatzpunkt. Lorz, Stelzmann und Ellmeier sowie Koller im Penaltyschießen trafen. Beim knappen 1:0-Sieg ging Rosenheim bereits in der zweiten Minute in Führung und gab diese durch eine überragende Defensivleistung nicht mehr aus den Händen. Das goldene Tor erzielte Ellmeier. Trainer Häusler: „Ich bin sehr stolz auf die Spielweise meiner Mannschaft. Wir haben uns trotz einiger angeschlagener Spieler durchgebissen und sehr viele Schüsse geblockt. Torhüter Marinus Schunda überzeugte in beiden Spielen.“
Die Schüler der Starbulls Rosenheim sind mit zwei Siegen erfolgreich gestartet. Im Derby gegen den EC Bad Tölz siegte das Team von Trainer Martin Reichel mit 6:4, gegen den TSV Erding gewannen die Starbulls auch in der Höhe verdient 10:1.
Mit einem 8:6-Sieg beim EHC München sind auch die Knaben der Starbulls Rosenheim erfolgreich in die neue Punkterunde gestartet. Zwischenzeitliche 2:5- und 4:6- Rückstände konnten durch eine intensive Spielweise mit sehr hohem Einsatz noch zum Sieg gedreht werden. Trainer Rick Boehm meinte: „Wir haben intensiv und mit viel Energie gespielt, aber auch einige damit verbundene Fehler gemacht.“
Die Kleinschüler der Starbulls Rosenheim gewannen ihr erstes Pflichtturnier im heimischen emilo-Stadion. Nach einem 9:1-Auftaktsieg gegen den EHC München II behielten die Starbulls gegen den EHC Klostersee mit 4:3 die Oberhand und siegten mit 19:3 gegen den TEV Miesbach. Trainer Martin Reichel freute sich: „Die Mädchen und Buben zeigten sehr viel Spielfreude und hatten großen Spaß.“dbu