Eishockey-Oberliga Süd

Der Kapitän fällt nun doch länger aus

von Redaktion

Hiobsbotschaft kurz vor dem Start in die Eishockey-Oberliga Süd für die Starbulls Rosenheim: Kapitän Tobias Draxinger fällt nun doch länger aus. „Er wird bis Mitte Januar nicht zur Verfügung stehen“, teilte Starbulls-Trainer Manuel Kofler mit.

Rosenheim – „Es gibt noch einige Komplikationen, die einen Einsatz nicht zulassen“, so Kofler weiter. Verteidiger Draxinger hatte sich nach der vergangenen Saison operieren lassen und war schon in den neuen Testspielen zur Vorbereitung auf die Saison nicht zum Einsatz gekommen. Allerdings hatte es Hoffnung gegeben, weil der 33-Jährige bereits bei vielen der Trainingseinheiten wieder mitgewirkt hatte. „Er nimmt auch weiterhin am Eistraining teil, ist aber nicht spielfähig“, so Kofler. Einen externen Ersatz wird es nicht geben: „Wir werden jetzt keinen Spieler nachverpflichten“, stellt der Starbulls-Trainer klar. Das Kapitänsamt wird Dominik Daxlberger weiterführen. „Er hat das in der Vorbereitung perfekt gemacht“, lobt Kofler.

Für den Rosenheimer Coach hat sich gar nicht so viel verändert, weil Draxinger ja eben schon die Vorbereitungsspiele verpasst hatte. Insofern hat Kofler den gleichen Kader wie zuletzt beisammen. „Bis auf Tobi sind wir komplett“, vermeldet der Coach, also sind auch Christoph Gottwald und Christoph Echtler, die beim letzten Test in Regensburg noch gefehlt hatten, an Bord.

Es sind gleich zwei hochinteressante Partien, die den Starbulls zum Auftakt bevorstehen. Am heutigen Freitag um 19.30 Uhr erwarten sie die Memmingen Indians im heimischen emilo-Stadion, am Sonntag um 18 Uhr gastiert man bei den Eisbären Regensburg, gegen die man sich ja am vergangenen Wochenende in den letzten beiden Tests duelliert hatte. „Regensburg spielt sicher wieder vorne mit. Das wird ein ganz anderes Spiel als die beiden in der Vorbereitung“, sagt Kofler. „Und Memmingen ist ja ein Geheimfavorit.“ Wie bitte? Im Vorjahr hatten es die Allgäuer nicht in die Meisterrunde der besten Acht im Süden geschafft. Die Leistungsträger sind mit Torwart Jochen Vollmer (38) und den Stürmern Patrik Beck (39), Petr Haluza (35), Daniel Huhn (32), Antti-Jussi Miettinen (35) sowie Neuzugang Jared Mudryk (35) allesamt in einem doch eher fortgeschrittenen Alter. Dennoch schätzt Manuel Kofler die Indians als „brandgefährliche Mannschaft“ ein. Vor allem Mudryk hat es ihm angetan. „Das ist ein absoluter Topscorer“, sagt Kofler über den Deutsch-Kanadier, der fünf Jahre beim EHC Klostersee und zuletzt sieben Spielzeiten bei den Selber Wölfen in der dritthöchsten Spielklasse agierte und dort in 537 Spielen satte 953 Scorerpunkte markierte.

„Ich möchte aufsteigen, das

ist das klare Ziel.“

Starbulls-Trainer Manuel Kofler

Die Starbulls haben drei neue Feldspieler verpflichtet, Dusan Frosch aus der DEL2, Tom Pauker und Niki Meier aus der Oberliga Süd – sie werden allesamt heute ihr erstes Pflichtspiel für die Starbulls in der Oberliga bestreiten. Trainer Manuel Kofler macht vor dem Start deutlich: „Ich möchte aufsteigen, das ist das klare Ziel.“ Er weiß, dass „sechs bis acht andere Mannschaften da etwas dagegen haben“ und dass „im Sport auch die nötige Portion Glück dazugehört“. Aber sein Team soll alles für dieses große Ziel unternehmen. „Wir müssen zu 100 Prozent konzentriert rangehen und 100 Prozent Einsatz zeigen, egal, wie der Gegner heißt. Dann wird es schwer, uns zu schlagen.“ Daran wird sich er und daran werden sich die Starbulls-Spieler messen lassen müssen. Schon heute Abend zum Start gegen Memmingen.

Artikel 5 von 11