Amelie Hofbauer mit Cross-Gesamtsieg
Zahlreiche Podestplätze
Rosenheim – Mit zahlreichen Podestplätzen überraschten die regionalen Leichtathleten bei den Meetings in Unterneukirchen und Ruhpolding.
Die Crossläufer eröffneten bereits ihre Saison am letzten Samstag in Unterneukirchen bei Altötting mit vielen Erfolgen. Der erfolgreichste Verein war hier der PTSV Rosenheim. Bereits vor knapp zwei Wochen feierte Amelie Hofbauer den Frauen-Gesamtsieg beim Sechs-Kilometer-Straßenlauf in Altötting – nun war sie in Unterneukirchen die schnellste Cross-Frau des Tages. Im 3700-Meter-Rennen unterstrich sie ihre derzeitige Top-Form und spurtete bereits früh nach dem Startschuss allen ihren Gegnerinnen auf und davon. Mit starken 15:43 Minuten gewann die 25-Jährige deutlich vor der vereinslosen Franziska Maser mit 17:42 Minuten und Ramona Wimmer von der LG Gendorf Wacker Burghausen (3./18:38 Minuten). Im 2000-Meter-Lauf der Jugend M14 gab Jakob Schmidt seinen Gegnern nicht den Hauch einer Chance: Mit 7:42 Minuten brachte er das Rennen klar nach Hause und hatte im Ziel einen Vorsprung von 14 Sekunden.
Im 8100-Meter-Lauf der Männer M45 bestätigte Sebastian Hungerhuber wieder seine aufsteigende Form: Mit 33:30 Minuten wurde er Zweiter mit 29 Sekunden Rückstand hinter dem einstigen bayerischen Halbmarathon-Meister Klaus Estermaier von der LG Gendorf Wacker Burghausen mit 33:01 Minuten (1.).
Die 3700-Meter-Strecke der Frauen W50 dominierte Petra Pommer vom DJK-SV Oberndorf: Die 52-Jährige erzielte 18:57 Minuten und hatte damit 18 Sekunden Vorsprung auf die mehrfache deutsche Geher-Meisterin Maria Unterholzner vom TV Altötting mit 19:15 Minuten. Herbert Gottwald vom SC Haag siegte über 3700 Meter der Senioren M75 mit 21:41 Minuten im Alleingang. Gleich zwei Talente schickte der TSV Bad Endorf mit zwei Brüdern auf die 2000-Meter-Distanz der Jugend M15: Lukas Doleschal eroberte schließlich den ersten Platz mit 7:22 Minuten vor dem favorisierten Rico Hamm vom VfL Waldkraiburg mit 7:30 Minuten (2.). Alexander Doleschal erreichte als Dritter das Ziel nach 7:39 Minuten.
Beim offenen Sportfest in Ruhpolding feierten die Athleten vom TSV Bad Endorf gleich sechs Siege. Im Drei- mal-1000-Meter-Staffel-Rennen der männlichen Jugend U16 holten Niklas Bantlin, Simon Zangl und Marius Kirschner den ersten Platz mit 10:48,22 Minuten knapp vor dem TuS Traunreut (2./10:50,04 Minuten). Im 100-Meter-Lauf der Jugend M14 setzte sich Marius Kirschner mit 13,19 Sekunden und einem Vorsprung von über sechs Metern klar durch. Den Blockmehrkampf Wurf der Jugend M12 gewann Brian Kersten: Nach 10,59 Sekunden im 75-Meter-Sprint, 10,55 Sekunden über 60 Meter Hürden, 4,40 Meter im Weitsprung, 8,74 Meter im Kugelstoßen und 23,56 Meter im Diskuswurf sammelte er 2197 Punkte. Damit holte er zugleich den Sieg im Dreikampf mit 1294 Zählern. Seine Vereinskameradin Johanna Mußner bewährte sich als Siegerin im Block Wurf der Jugend W13 mit ausgezeichneten 2427 Punkten. Neben 10,08 Metern im Kugelstoßen und 26,81 Metern im Diskuswurf schaffte sie 10,53 Sekunden im 75-Meter-Lauf, 10,43 Sekunden auf der 60-Meter- Hürden-Strecke und 4,39 Meter im Weitsprung. Auch in der Dreikampf-Wertung hatte sie die Nase vorne mit 1430 Zählern.
Weitere Ergebnisse: Herbstsportfest Pfaffenhofen/Ilm: Jugend W14: 100 Meter: 2. Alina-Tabea Buchner (TSV 1860 Rosenheim) 14,02; Weitsprung: 2. Alina-Tabea Buchner 4,29; Sportfest Ruhpolding: Jugend M14: 100 Meter: 3. Niklas Bantlin (TSV Bad Endorf) 13,94; Kugelstoßen: 2. Simon Zangl (TSV Bad Endorf) 7,68; 3. Marius Kirschner (TSV Bad Endorf) 7,63. stl