Für den Fußball-Landesligisten TSV Wasserburg steht heute, Freitag, 19.30 Uhr, in der Altstadt das erste große Derby an. Die Wasserburger Löwen treffen dabei auf die junge Mannschaft des SB Chiemgau Traunstein.
Traunstein, nach nur einem Jahr in der Bayernliga, hat zu Beginn der Saison im Kader einen kompletten Umbruch erlebt. Trainer Miroslav Polak setzt seit dieser Saison überwiegend auf junge Spieler. Auch mehrere Kanadier haben den Weg an die Traun gefunden. Mit dieser Mischung rangiert der SBC aktuell auf dem 15. Tabellenplatz und damit auf dem ersten Relegationsplatz. Drei Siegen und drei Unentschieden stehen sechs Niederlagen gegenüber. Zuletzt setzte es eine 0:2-Heimschlappe gegen den FC Töging.
Auf dem Papier scheint es für die Wasserburger, die durch das Unentschieden von Freising am vergangenen Wochenende weiter Tabellenführer sind, eine leichte Aufgabe zu sein. Wie schwer solche Spiele aber wirklich sind, zeigte das letzte Heimspiel gegen den Tabellenletzten TSV Neuried, das nur knapp mit 2:1 gewonnen wurde.
In welcher Formation die Mannschaft auflaufen wird, werden die Trainer Haas und Wiedmann erst nach dem Abschlusstraining am Donnerstag entscheiden. Die Spieler sind nach der zweiwöchigen Pause, bedingt durch die Spielabsage in Landshut, alle fit und einsatzbereit.
Hannes Hain konnte allerdings nicht mit der Mannschaft trainieren, da er weiterhin in Bamberg tätig ist und sich dort bei Don Bosco fit hält.
Auch Giuseppe Costanzo studiert wieder in Kufstein und steht deshalb nicht uneingeschränkt beim Training zu Verfügung.
Bei hoffentlich gutem Wetter erwarten die Wasserburger Verantwortlichen viele Zuschauer beim ersten Landesliga-Derby. Das Spiel beginnt wie immer am Freitagabend um 19.30 Uhr am Sportplatz an der Landwehrstraße. ms