Im Edlinger Ebrachstadion entwickelte sich von Beginn an eine sehr ausgeglichene Partie, in der nicht zu erkennen war, welche Mannschaft in der oberen und unteren Tabellenregion aufzufinden ist. Die Abwehrreihen standen gut, sodass sich in der ersten Hälfte nur eine geringe Anzahl an Torchancen ergab. Kurz vor der Halbzeit gelang es der Edlinger Elf jedoch noch einmal nach einer tollen Kombination für Gefahr zu sorgen. Nach einer Passstafette von Walther und Mayr gab dieser den Ball zur Mitte, fand jedoch nicht Schramme, sondern einen Defensivakteur, der den Ball um Haaresbreite über die Latte klären konnte. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Halbzeitpause.
Während der SV Westerndorf mit Fabian Martinus nach guter einer Stunde einen weiteren Offensivakteur brachte, blieb der DJK-SV Edling seiner Ausrichtung treu und hätte damit auch beinahe Erfolg gehabt. Einen langen Ball von Cedric Mayr brachte Daniel Walther zur Mitte und fand Freddy Schramme, dessen Schuss von der SVW-Defensive jedoch noch geblockt werden konnte. Die größte Chance der Partie hatte dann Christoph Schex. Nach einem Freistoß von Martin Häuslmann stand der Mittelfeldstaubsauger in der Luft, konnte den Ball jedoch aus kurzer Distanz nicht aufs Tor bringen.
Nach 77. Minuten entschied sich Melnik dann für den Wechsel von Sturmtank Krauß zum spielerischen stärkeren Gartzen, was sich am Ende auch auszahlen sollte. Zudem dezimierte sich der DJK-SV Edling nur eine Minute später selbst. Freddy Schramme sah für ein hartes Einsteigen gegen Sebastian Hiltl Gelb-Rot, wodurch der DJK-SV Edling die letzten Minuten in Unterzahl spielen musste. Es war jedoch eine Standardsituation nötig, dass der SV Westerndorf die Edlinger Defensive überwinden konnte. In der 82. Minute konnte sich Gartzen nach einer Ecke gegen zwei Gegenspieler durchsetzen und den Ball zur Führung einköpfen.
In der Nachspielzeit überschlugen sich dann nochmals die Ereignisse. Nachdem auch Martin Häuslmann mit der Ampelkarte vom Platz musste, konnte der SVW das Spiel entscheiden. Ein langer Ball fand Torben Gartzen, der zusammen mit Manuel Weimann alleine aufs Edlinger Tor zulief. Dank des Querpasses von Gartzen war es Weimann, der die Entscheidung brachte.
Durch das 2:0 hält sich der SV Westerndorf an der Spitze und ist unter der Woche spielfrei. Die Partie gegen die Aufstiegskontrahenten aus Bruckmühl wurde auf kommenden Dienstag verschoben. Die Ebrachkicker hingegen begrüßen bereits am Mittwoch die nächste Spitzenmannschaft, die SG Tüßling-Teising, im Ebrachstadion.