Die Citylaufsieger Michael Pritzl und Agnieszka Glomb wurden auch Stadtmeister.
Chiara Kunzelmann, ohne Verein, die Siegerin beim Auto Eder Hobbylauf, wenige Meter vor dem Ziel.
Lena Hümmer, TuS Raubling, die Siegerin beim Schülerlauf (W14/15), kurz vor dem Ziel.
Citylauf begeisterte alle Teilnehmer
Beim Citylauf zählen nicht nur außergewöhnlich gute Zeiten und Höchstleistungen. Ausschlaggebend ist die Lust aufs Laufen, sich zu bewegen und selbst viel Spaß zu haben.
In diesem Jahr gab es einen „Stabwechsel“. Nachdem Petra Kiefl von der Leichtathletik-Abteilung des SB DJK Rosenheim im letzten Jahr bekannt gab, den Citylauf nicht mehr zu organisieren, übernahm in diesem Jahr die Aufgabe der Hauptverein. Doch ganz und gar nicht mehr mitzuwirken gelang ihr dann doch nicht. So stand sie mit Rat und auch mit Tat dem neuen Team mit Vorstand Willi Bonke und Monika Weibrecht zur Seite.
Unterstützt haben diesmal die Basketballer des Vereins die Veranstaltung. Wie schon viele Jahre zuvor, hatte „Tiger-Timing“ die perfekte Zeitmessanlage, wo auf der Leinwand hinter dem Ziel die aktuellen Zeiteinläufe und Platzierungen für jeden sofort zu ersehen waren. Moderiert wurde der Citylauf von Markus Ehrensberger. Den Startschuss für beide Läufe kamen von Lucas Mihota, dem U18-Europameister im Hochsprung und zweifachen Deutschen Meister U20/U23.
Den Hauptlauf der Herren über die Viertel-Marathonstrecke gewann Michael Pritzl vom PTSV Rosenheim in 37:01 Minuten. Am Anfang des Rennens gab es eine Spitzengruppe, bevor sich der Citylauf-Sieger absetzen konnte. Ganz eng wurde es zwischen dem zweiten und dritten Läufer. Der Zweitplatzierte Sebastian Risko, Mönchengladbacher LG, kam mit 38:22 Minuten ins Ziel. Genau eine Sekunde später folgte ihm Martin Kerscher, ohne Vereinszugehörigkeit.
Bei den Frauen waren die Karten schon bald gemischt, sodass die Citylauf-Siegerin Agnieszka Glomb vom PTSV Rosenheim mit großem Abstand ein einsames Rennen hatte. Sie kam in der Zeit von 41:47 Minuten ins Ziel. Lange Zeit später mit 45:40 Minuten folgte Lisa Maria Heimisch, Berufsschule II Rosenheim. Der Abstand zur Dritten war dann nicht ganz so groß. Hannah Grauvogel von Lauffeuer Chiemgau erreichte in 46:41 Minuten das Ziel. Citylauf-Siegerin und Sieger waren auch Gewinner der Rosenheimer Stadtmeisterschaft.
Beim Viertel-Marathon-Staffelllauf für Erwachsene siegte Lauffeuer Chiemgau 1 mit Tom Hovan, Luis Teschner, Stephan Dandlberger und Nils Fischer in 37:06 Minuten. Zweite wurde die PTSV Jugend mit Benedikt Mirwald, Stephanie Walter, Felix Bursian und Niklas Kleibel in 40:09 Minuten. Dritte Lauffeuer Chiemgau 2 mit Harald Mentil, Hubert Hinterstocker, Peter Ruhdofer und Stephan Danhauser in 42:01 Minuten.
Die Ergebnisse
Staffel Jugend: 1. TuS Bad Aibling mit Laurin Posselt, Julian Posselt, Florian Frank und Maximilian Berger, ihre Zeit 37:48 Minuten.
Staffel Schüler: 1. „Hoibe Hoibe“ mit Felix Bauer, Paul Bauer, Lukas Doleschal und Alexander Doleschal, ihre Zeit 41:47 Minuten.
Schülerlauf, Achtel-Marathon-strecke: W9 und jünger: 1. Anita Biersch, TSV Brannenburg Triathlon, 2. Lea Hötzinger TSV Vaterstetten, 3. Nora Bots, TSV Brannenburg Triathlon.
W10/11: 1. Marisaa Landkammer, ohne Verein, 2. Franziska Jaiser, MTV Rosenheim, 3. Verena Müller, TSV Schnaitsee.
W12/13: 1. Sarah Walter, TSV Brannenburg, 2. Serafina Thalhauser, PTSV Rosenheim, 3. Annika Hanel, TSV Brannenburg.
W14/15: 1. Lena Hümmer, TuS Raubling, 2. Sarah Löw, TSV Brannenburg, 3. Lara Chini, TuS Raubling.
M9 und jünger: 1. Jonas Hümmer, TuS Raubling, 2. Vinzenz Christoph Bruckbauer, WSV Samerberg, 3. Adrian Kürziger, ohne Verein.
M10/11: 1. Noah Moherndl, SC Rosenheim, 2. Felix Brieden, WSV Oberaudorf, 3. Florian Schmidt, ohne Verein.
M12/13: 1. Valentin Pratsch, SV Bad Feilnbach, 2. Tobias Löw, TSV Brannenburg, 3. Xaver Friedinger, ohne Verein.
M14/15: 1. Jannick Moherndl, SC Rosenheim, 2. Hannes Pratsch, SV Bad Feilnbach, 3. Felix Jaiser, TSV 1860 Rosenheim.
Auto Eder Achtel-Marathon-Hobbylauf Damen: 1. Chiara Kunzelmann, ohne Verein, 2. Anja Blersch, Laufgruppe Brannenburg, 3. Anna Linne, TSV Brannenburg
Auto Eder Achtel-Marathon-Hobbylauf Männer: 1. Tom Schuetz, ohne Verein, 2. Christian Hittmann, TK Racing Team, 3. Stefan Vogler, ohne Verein.
Walking Damen: 1. Brigitte Leissner, LG Lessini, 2. Elisabeth Schmid, WSV Vagen, 3. Cornelia Kogler, ohne Verein.
Walking Herren: 1. Gerhard Bebst, Power Nordic Walking Regensburg, 2. Josef Englmann, ohne Verein, 3. Sepp Schmid, WSV Vagen. ag