Auf der Jagd nach neuen Rekorden

von Redaktion

Nach 2016 und 2017 gibt es in diesem Jahr die dritte Auflage dieses einzigartigen Wettkampfes im Kuko Rosenheim. Neben hübschen Bikini-Mädchen und Bodybuildern kämpfen die Strongmen morgen, Samstag, ab 13 Uhr, beim Länderkampf im Team gegen die Delegation aus Österreich.

Die Österreicher haben Revanche gefordert. Die deutschen Athleten hingegen wollen sich das Triple holen. Die Athleten müssen dabei fünf Disziplinen absolvieren. Beim Baumstammstemmen auf Maximalgewicht will Dennis Kohlruss seinen deutschen Rekord (190 Kilogramm) auf sensationelle 200 Kilogramm verbessern. Dieses Gewicht schaffen weltweit nur sehr wenige. Ebenso hat sich der österreichische Athlet Emanuel Pescari vorgenommen, den Weltrekord von 186 Kilogramm in der Klasse bis 105 Kilogramm Körpergewicht zu brechen.

Nicht nur Kraft, sondern auch die richtige Taktik ist beim Teamwettkampf sehr wichtig. Es wird auf jeden Fall wieder sehr spannend.

Die Kombination von Strongman mit Fitness und Bodybuilding auf einer Bühne vereint gibt es in Deutschland nur einmal. Es ist ein abwechslungsreiches Programm und Spannung garantiert. Das erste Mal in diesem Jahr wird die Classic Physique Klasse vertreten sein, eine neu eingeführte Kategorie, die an das frühere Bodybuilding mit klassischen Posen angelehnt ist. Ein einmaliges Erlebnis für alle Kraftsportfreunde unter der Leitung des Deutschen Bodybuilding Verbandes DBFV und der German Federation of Strength Athletes G.F.S.A. in Zusammenarbeit mit Heinz Ollesch und dem Transformergym Rosenheim. Der Einlass ist ab 12 Uhr. Beginn um 13 Uhr. Karten sind an der Tageskasse erhältlich.

Artikel 9 von 11