SB Chiemgau Traunstein verliert beim SV Erlbach mit 0:2
Starkes Spiel nicht belohnt
Erlbach – Zum Trainereinstand von Yunus Karayün hat der SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost noch nicht die Kurve bekommen. Beim SV Erlbach setzte es für den abstiegsgefährdeten Tabellen-16. beim 0:2 vor 230 Zuschauern die vierte Niederlage in Folge. Dennoch war der Gast lange Zeit auf Augenhöhe mit dem Rangvierten Erlbach. Das bestätigte SBC-Abteilungsleiter Rainer Hörgl. „Das war mit Abstand unsere beste Saisonleistung.“ Doch am Ende belohnten sich die Traunsteiner für ihr Engagement wieder einmal nicht.
Auch die Erlbacher waren ob der Leistung des Gegners überrascht, wie Yunus Karayün nach dem Schlusspfiff betonte. „Wir haben ihnen das Leben schwer gemacht und sie haben bestätigt, dass sie damit nicht gerechnet haben.“ Karayün nahm dabei wie angekündigt eine Systemumstellung vor und ließ seine Elf in einem 4-1-4-1 agieren. „Das hat auf Anhieb sehr gut funktioniert“, betonte Hörgl.
Erfreulich auch, dass beim SBC mit Waldemar Daniel, Spielführer Josef Wittmann und Stefan Mauerkirchner drei erfahrene Stammkräfte nach ihren längeren Verletzungspausen in die Startformation zurückkehrten. „Natürlich merkt man das, wenn plötzlich wieder fünf erfahrene Spieler auf dem Feld stehen“, hob Rainer Hörgl hervor. Mauerkirchner stellte sich dabei auch wieder einmal in den Dienst der Mannschaft, denn der Torjäger ging krank in die Partie und war nach 79 Minuten am Ende seiner Kräfte. „Die anderen Jungs haben aber durchgehalten. Man hat natürlich gemerkt, dass ihnen das Training fehlt. Aber wir werden sie in den nächsten Wochen noch brauchen“, lobte Yunus Karayün den Einsatz seiner drei Rückkehrer.
Im ersten Durchgang hatte der SB Chiemgau ein deutliches Übergewicht an Chancen. Nach dem Wechsel lief es für den SBC dann nicht mehr ganz so rund. Als in der 68. Minute Defensivmann Alexander Köberich mit Gelb-Rot vom Platz flog, „war kurzzeitig unsere Ordnung weg“, ärgerte sich Hörgl. Karayün ergänzte: „Letztlich hat uns das das Genick gebrochen.“
SB Chiemgau Traunstein: Richter, Hrdlicka, Monaghan (ab 66. Kraus), Karayün, Opara, Wittmann, Köberich, Matz (ab 90. Frisch), Daniel, Mayer, Mauerkirchner (ab 79. Seban).
Schiedsrichter: Morina (FSV Landau).
Zuschauer: 230.
Tore: 1:0 Hager (68.), 2:0 Hager (90. +2).
Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Köberich (64.).bst