Macht Westerndorf den ersten Platz jetzt schon klar?

von Redaktion

Herbstmeister kann sich mit einem Sieg das Überwintern an der Spitze sichern – Drei Begegnungen schon heute

Rosenheim/Bruckmühl – Mit einem Dreierpack startet die Fußball-Kreisliga 1 heute in den 15. Spieltag der laufenden Saison. Dabei kann sich Vorrundenmeister SV Westerndorf auch schon das Überwintern auf dem ersten Platz des Klassements sichern. Gelingt der Melnik-Truppe heute ab 19 Uhr ein Heimsieg gegen den ASV Großholzhausen, dann ist auch dieser Erfolg gesichert. Allerdings sind die Mannen von der Römerstraße auch gewarnt, schließlich sind die Gäste seit vier Spielen ungeschlagen – und auch im Hinspiel hatte Großholzhausen die wesentlich besseren Chancen, verlor aber in der Nachspielzeit durch einen Westerndorfer Elfmetertreffer mit 2:3. Beim SVW kann Coach Harald Melnik nicht nur auf seine starke Offensive bauen: In fünf der letzten sechs Begegnungen blieb Torwart Simon Rott ohne Gegentreffer.

Ein Westerndorfer Verfolger ist ebenfalls heute im Einsatz: Um 19.30 Uhr empfängt der SV Bruckmühl den Tabellenletzten SB/DJK Rosenheim II. Für den SVB gab es in den letzten acht Spielen nur eine Niederlage, die Mühlhamer/Blankenhorn-Elf ist also gut drauf und klar favorisiert, während die Truppe von Rudi Schlosser (der Coach ist erstmals unter Doppelbelastung) seit sechs Spielen sieglos ist.

Im dritten Freitagsspiel geht es um wichtige Punkte für den Klassenerhalt: Um 19.30 Uhr empfängt der TuS Bad Aibling den TuS Raubling auf der Sportanlage in Willing. Die Kurstädter stehen auf Rang acht, Raubling ist Drittletzter – allerdings trennen beide Teams nur zwei Punkte voneinander, die Inntaler könnten also mit einem Dreier zum Überholmanöver ansetzen. Bad Aibling wartet seit sieben Spielen auf einen Sieg, hat aber die letzten drei Partien nicht mehr verloren. Raubling blieb in den letzten drei Auswärtsspielen ohne Punkte. Es gilt also zwei Negativserien zu brechen.

Mit dem SV-DJK Kolbermoor und dem DJK-SV Edling stehen sich am Samstag ab 14 Uhr zwei Teams auf dem Huberberg gegenüber, die zuletzt wichtige Siege eingefahren haben. Allerdings müssen beide Mannschaften weiter den Blick nach hinten richten und brauchen deshalb dringend Zähler.

Der zweite Westerndorf-Verfolger ist am Sonntag im Einsatz. Der starke Aufsteiger TSV Emmering muss sich dann ab 14.30 Uhr beim SV Ostermünchen bewähren. Fünf Punkte beträgt der Emmeringer Rückstand auf die Tabellenspitze – der SVO würde nur allzu gerne mit dem Neuling tauschen, hatte sich Ostermünchen doch gerne an dieser Stelle gesehen. Nach zuletzt zwei Spielen mit nur einem Punkt hat die Glück-Elf allerdings schon sieben Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Da muss schon ein Sieg her, um für den restlichen Saisonverlauf noch einmal Hoffnung in dieser Hinsicht zu schöpfen.

In Topform befindet sich derweil der FC Grünthal, dessen Erfolgslauf die Mannschaft schon auf den vierten Rang nach vorne spülte. Am Sonntag um 15 Uhr empfängt man in Unterreit nun die zweite Mannschaft des Landesligisten FC Töging.

Ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr hat der SV Oberbergkirchen die SG Tüßling-Teising zu Gast. Die Spielgemeinschaft ist zuletzt auf Rang fünf zurückgefallen und hat etwas den Anschluss nach vorne verloren. Der Vorletzte, Oberbergkirchen, hat acht seiner bislang elf Punkte vor heimischer Kulisse geholt.tn

Artikel 8 von 11