Der TSV Buchbach hat am letzten Vorrundenspieltag der Fußball-Regionalliga Bayern wieder sein schönes Auswärtsgesicht aufgesetzt und mit einem 3:1-Erfolg in Garching die zuletzt schwarze Serie von vier 2:3-Niederlagen gegen den VfR beendet. Zur Halbzeit der Saison stehen für die Rot-Weißen 14 Auswärtspunkte bei nur acht Heimzählern zu Buche.
Mit dem vierten Auswärtssieg kletterten die Buchbacher in die obere Tabellenhälfte und stehen vor dem Auftakt in die Rückrunde bei 22 Zählern auf Platz neun. Rot-Weiß also voll im Soll und zur Saisonhälfte trotz der ernüchternden Heimspielbilanz so gut platziert wie schon lange nicht mehr. Zugleich beendeten die Buchbacher die Garchinger Serie von fünf Unentschieden in Folge.
„Das sind die Spiele, in denen man mit einem Unentschieden zufrieden ist, der Gegner viel Ballbesitz hat, man selber dann aber die Räume bekommt und schließlich gewinnt“, kommentiert Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter den Sieg und sieht sich in seiner Meinung bestätigt, dass sich mittlerweile viele Mannschaften auswärts leichter tun, als vor eigener Kulisse: „Mit Ballbesitz-Fußball gewinnt man auf diesem Niveau nichts mehr, man braucht einfach die Räume, die sich nach Ballverlusten ergeben.
TSV Buchbach: Maus – Moser, Hain, Leberfinger, Drum – Bauer (78. Drofa), Petrovic, Sassmann, Breu (64. Denk) – Kwatu (85. Walleth), Ammari. Trainer: Bobenstetter/Bichlmaier.
Tore: 0:1 Breu (20., Foulelfmeter), 1:1 Dennis Niebauer (36., Foulelfmeter), 1:2 Ammari (88.), 1:3 Drofa (90. + 3). Zuschauer: 202. mb