Endorf mit zu vielen Fehlern

von Redaktion

1:3-Niederlage des Fußball-Bezirksligisten in Freilassing

Freilassing – Nichts zu holen gab es für den Fußball-Bezirksligisten TSV Bad Endorf beim ESV Freilassing. Am Ende hieß es verdient 3:1 für die Hausherren. Für die nächsten Spiele wird bei Endorf Abwehrspieler Max Mies fehlen, der eine unberechtigte Rote Karte erhielt.

Mit viel Euphorie und Selbstvertrauen reisten die Kurstadt-Kicker zum ESV Freilassing und begannen die Partie gut. Dennoch schlichen sich ungewohnte Abspielfehler und auch viele Ballverluste bei Endorf ein. Nach gut zwanzig Minuten dann der erste Treffer vom ESV durch Mario Markovic, der den Ball nur noch über die Linie schieben musste. Der TSV war unbeeindruckt und hatte durch Torjäger Heinl eine Großchance. Zehn Minuten nach dem ersten Tor, dann der zweite Treffer der Pritzl-Elf. Nach einer Ecke war es Gerit Kluth, der per Kopfball das 2:0 für die Gastgeber markierte.

Nach dem Pausentee lief es wie in der ersten Hälfte, Endorf hatte mehr Anteile in der Anfangsphase und hätte den Anschlusstreffer erzielen können. Wieder war es Heinl, der den Ball nur knapp neben das Tor setzte. Endorfs Coach Thalhammer reagierte und stellte auf volle Offensive um. Die Partie verlor aber etwas an Fahrt und beide Mannschaften leisteten sich viele Fehlpässe und es wurden härter. Der Unparteiische verlor in der zweiten Hälfte seine klare Linie und pfiff sehr kleinlich mit vielen Fehlentscheidungen. Zum Beispiel gab er für Endorf einen Elfmeter in der 68. Minute, den Heinl verwandelte. Der wohl größte Aufreger passierte dann in der 77. Minute, als ein Freilassinger Richtung Endorfer Gehäuse marschierte und von Max Mies gebremst wurde. Mies spielte klar den Ball, das sah jedoch der Unparteiische Günther anders und schickte Mies mit Rot zum Duschen. Der daraus folgende Freistoß führte zum 3:1 für die Eisenbahner. Fabio Hopf ließ TSV Schlussmann Pappenberger keine Chance und verwandelte mit einem strammen Schuss. Das war dann auch der Endstand im Max Aicher-Stadion. „Wir hatten viele Fehler in unserem Aufbauspiel. Die nächsten wichtigen Spiele brauchen wir eine solide Leistung um Bestehen zu können“,so Vorstand Neiser.

Bad Endorf: Pappenberger, Weber (ab 60. Kaiser), Mies, Riepertinger, Weber, Vokrri, Mayer, Aicher (55.Brandl), Stowasser, Heinl, Linner (ab 86. Wagner)

Tore: 1:0 Markovic (22.) 2:0 Kluth (33.), 2:1 Heinl (68./Foulelfmeter), 3:1 Hopf (79.). Zuschauer 150

Besonderheiten: Rote Karte Mies (Bad Endorf). mhu

Artikel 9 von 11