Starbulls-Offensive unaufhaltsam

von Redaktion

8:5-Heimerfolg gegen Weiden bedeutet den vierten Sieg in Folge

Rosenheim– Die Tormaschinerie der Starbulls Rosenheim ist richtig ins Rollen gekommen. Mit dem 8:5-Heimsieg über die Blue Devils Weiden haben die Starbulls in den letzten vier Spielen der Eishockey-Oberliga Süd satte 27 Treffer erzielt. Jeweils sieben in Waldkraiburg und Landshut, fünf gegen Spitzenreiter Peiting und nun acht gegen Weiden – klar, dass dabei dann auch vier Siege für die Mannschaft von Trainer Manuel Kofler heraussprangen.

Wie sehr einen ein Derbysieg beflügelt, das war gestern Abend gegen Weiden in der Anfangsphase deutlich zu sehen. „Wir haben 15 Minuten lang die Mannschaft gesehen, die das Derby in Landshut gewonnen hat. Da haben wir nahtlos an den Freitag angeknüpft“, meinte Kofler. In der Tat hat der Starbulls-Express da die Oberpfälzer überrollt. 5:0 hieß es in der 16. Minute für euphorisch aufspielende Starbulls, die Weiden nicht den Hauch einer Chance ließen. Und dabei musste Kofler sein erfolgreiches Team verändern. Erneut stand Luca Endres zwischen den Pfosten, der den verletzten Lukas Steinhauer – Kofler sprach von einer leichten Zerrung – ja schon zeitweise in Landshut ersetzt hatte. Und es fehlte Michael Baindl, der zweifache Derby-Torschütze, der sich in Niederbayern verletzt hatte.

Der Rosenheimer Coach hatte den vierten Sturm mit Verteidiger Florian Fischer aufgefüllt, Neuzugang Robin Slanina durfte bei seinem Heimdebüt neben Christoph Echtler und Michael Fröhlich ran. Der Deutsch-Tscheche stellte seine gute Technik unter Beweis und lieferte erneut eine Torvorlage, als er Fröhlich zum 3:0 mustergültig aufspielte. Zuvor hatten die Starbulls schon zweimal durch Fabian Zick und Vitezslav Bilek angeschrieben – die drei Tore fielen innerhalb von 145 Sekunden. „Wir haben wohl Eintrittsgeld bezahlt, weil wir nur zugeschaut haben“, meinte Gäste-Coach Ken Latta dazu. Und Rosenheim blieb torhungrig: Chase Witala und Matthias Bergmann mit einem satten Schlagschuss legten noch zwei weitere Treffer nach. „Rosenheim war da viel schneller“, bekannte Latta.

Doch sein Team schlug zurück, kam durch Ralf Herbst und den Ex-Rosenheimer Herbert Geisberger zumindest etwas heran. „Das ist halt nach einem 5:0 so: Da versuchen dann einige Spieler, das zu machen, was sie nicht machen sollten. Jeder will ein Tor schießen, Körperkontakt war fast gar nicht mehr da“, kritisierte Kofler. Dadurch kam Weiden besser ins Spiel, auch, nachdem die Starbulls auf 7:2 davongezogen waren. Maxi Vollmayer hatte eine schöne Kombination zum 6:2 abgeschlossen, Zick mit seinem zweiten Treffer erhöht. Aber wieder meldeten sich die Oberpfälzer. Matt Abercrombie per Penalty und Christian Ouellet trafen vor der zweiten Drittelpause. „Die Mannschaft ist dafür bekannt, dass sie nicht aufgibt. Und ich habe eine Verbesserung gesehen. Die Leistung war in den letzten 30 Minuten da – das reicht halt nicht“, bilanzierte Latta, dessen Team sogar noch auf 5:7 durch Ouellets zweiten Treffer herankam.

Für endgültige Klarheit sorgte dann aber Witala, der ebenfalls zum zweiten Mal traf, diesmal mit einer schönen Einzelaktion. „Nach dem grandiosen Derby-Erfolg war das ein Pflichtsieg gegen eine gute Mannschaft“, befand Kofler – und lieferte damit gleich das gesamte Wochenend-Fazit für seine Starbulls! tn

Spielstatistik

Starbulls - Blue Devils Weiden 8:5 (5:2, 2:2, 1:1).

Starbulls: Endres (Kohnle) - Bergmann, Vollmayer; Neumann, Krumpe; Meier, Nowak - Zick, Bucheli, Witala; Frosch, Daxlberger, Bilek; Fröhlich, Echtler, Slanina; Fischer, Heidenreich, Henriquez.

Tore: 1:0 (3.) Zick/Bucheli, Nowak, 2:0 (4.) Bilek/Frosch, Daxlberger, 3:0 (5.) Fröhlich/Slanina, Echtler, 4:0 (12.) Witala/Echtler, Fröhlich, 5:0 (16.) Bergmann/Vollmayer, Fröhlich, 5:1 (16.) Herbst/Heinisch, Ouellet, 5:2 (20.) Geisberger/Siller, Pronath, 6:2 (29.) Vollmayer/Frosch, Bilek - PP1, 7:2 (32.) Zick/Witala, Krumpe, 7:3 (38.) Abercrombie - Penalty, 7:4 (40.) Ouellet/Abercrombie, Heinrich - PP1, 7:5 (46.) Ouellet/Abercrombie, Herbst - PP1, 8:5 (51.) Witala/Zick, Krumpe.

Schiedsrichter: Harrer. – Strafminuten: Rosenheim 6, Weiden 12. – Zuschauer: 2308.

Artikel 1 von 11