Inzell – Die jungen Eisschnellläufer des DEC Inzell brauchen sich nicht zu verstecken. Beim deutschen Juniorcup in Erfurt lieferten die Kufenflitzer von Andreas Kraus gute Leistungen ab.
Wieder einmal dominierten in der Klasse C1/2 Felix Motschmann und Tommy Schmaus im Dreikampf. Diesmal hatte Motschmann als Sieger die Nase vor Schmaus. Beide Sportler schafften über zwei der drei Strecken neue persönliche Bestzeiten. Motschmann kam über 500 Meter mit 38,32 Sekunden und über 1500 Meter in 1:57,60 Minuten ins Ziel. Dazu lief er die 1000 Meter in 1:16,35 Minuten. „Ich bin sehr zufrieden mit meinen Leistungen“, so der 14-Jährige. Schmaus zeigte vor allem über die beiden kurzen Strecken seine Stärke. Über 500 Meter lief er 38,05 Sekunden, persönliche Bestzeiten lieferte er über 1000 Meter (1:16,18) und 1500 Meter (2:00,68). „Die beiden haben ein sehr gutes Niveau, ich bin sehr zufrieden“, lobte Trainer Kraus. Erfreut war er aber auch über den Sieg von Josephine Heimerl im Vierkampf der A1/2. Heimerl musste über die 500 Meter (41,94), 1000 Meter (1:24,20), 1500 (2:11,71) und 3000 Meter (4:49,61) ran. „Meine Leistung ist noch ausbaufähig. Der Fokus liegt jetzt bei der deutschen Meisterschaft im Sprint in Inzell im Dezember“, so Heimerl. In der B1/2 erreichte Anna Ostlender den dritten Platz. Über 500 Meter standen mit 41,67 und 1000 Meter in 1:24,02 guten Zeiten zu Buche. „Das ist eine Entwicklung in eine gute Richtung“, so Kraus.
Ebenfalls den dritten Rang heimste Leonie Mayerhofer in der Klasse C1/2 ein. Im Dreikampf erreichte sie auf allen Strecken eine neue persönliche Bestzeit.
Im Teamsprint war der „Inzell-Express“ mit Felix Motschmann, Tommy Schmaus und Dominik Mayerhofer nicht zu stoppen. In 1:33,06 Minuten setzten sie sich klar mit gut fünf Sekunden Vorsprung gegenüber den Konkurrenten durch. Lennart Jasch kam in der A1/2 im Vierkampf auf den vierten Gesamtplatz.shu