Grafing – Die Handball-Herren des ESV Rosenheim mussten sich in der Bezirksliga dem Spitzenreiter TSV Grafing mit 29:35 geschlagen geben. Nachdem die Mannschaft von Coach Staniszewki in den letzten vier Spielen unbezwungen war, erhoffte man sich in Grafing ein ähnliches Ergebnis.
Kurz nach Anpfiff des Spiels wurden die Inntaler auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Bereits nach 15 Minuten lagen die Rosenheimer mit 3:10 zurück. Zu viele Fehler, verworfene Konter und Unkonzentriertheit im Angriff führten dazu, dass man in solch einen Rückstand geraten war. In der zweiten Hälfte des ersten Durchganges konnten sie die ESV-ler etwas steigern, sodass man zur Halbzeit auf einen Drei-Tore-Rückstand verkürzen konnte (15:12).
Nach dem Wechsel versuchten die Handballer des ESV Rosenheim, den Rückstand zu den Grafingern nicht anwachsen zu lassen. Dies gelang immerhin bis zur 37. Minute. Auch diesmal führten Unkonzentriertheit und schlechtes defensives Verhalten in der Abwehr zu einem Sieben-Tore-Rückstand in der 51. Minute. Danach konnten die Rosenheimer durch einen 3:0-Lauf nochmals auf vier Tore an Grafing herankommen. Doch statt weiter vernünftigen Handball zu spielen und den Abstand zu verkürzen, verfiel man in alte Muster. So konnten die Grafinger in kürzester Zeit ihren Vorsprung auf sechs Tore ausbauen und gewannen das Spiel mit 35:29. Beste ESV-Werfer waren Meyrl (6/2), Riebel (5/2) und Meier (5).
In zwei Wochen muss die Mannschaft von Coach Staniszweski gegen Schlusslicht Föching antreten. Um nicht weiter in den Tabellenkeller abzurutschen und den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren, müssen sich die Inntaler deutlich steigern.re