Peiting – Wieder ein Sechs-Punkte-Wochenende für die Starbulls Rosenheim in der Eishockey-Oberliga Süd! Im Vergleich zum Derbysieg gegen Waldkraiburg mussten sich die Starbulls Rosenheim gestern beim EC Peiting deutlich mehr strecken, bis der Sieg unter Dach und Fach war. Erst die dritte Führung reichte dem Team von Manuel Kofler in der intensiven und umkämpften Partie zum knappen 3:2-Erfolg.
„Peiting war ein Gegner auf Augenhöhe. Im letzten Drittel hätten beide Teams gewinnen können“, resümierte Starbulls-Coach Kofler danach. „Ein Schlüssel zum Erfolg war unsere vierte Reihe, die uns Energie gab, um das Spiel am Ende zu reißen“, lobte er seine Formation mit den jungen Spielern, die ordentlich Gas gaben. Das taten in der Anfangsphase zunächst die Peitinger, die nach drei Niederlagen in Folge auf Wiedergutmachung aus waren. Lukas Steinhauer im Starbulls-Kasten machte die ersten Möglichkeiten der Hausherren aber umgehend zunichte. Auch die erste Unterzahlsituation gegen die bekannt powerplaystarken Gastgeber überstanden die Rosenheimer unbeschadet. Erstmals für Gefahr vor dem ECP-Gehäuse sorgte Nachwuchmann Enrico Henriquez mit einem verdeckten Schuss. In der Folge hielten beide Teams das Tempo hoch, die Abwehrreihen ließen jedoch nichts anbrennen. Bei einem Konter durften die mitgereisten Starbulls Fans dann aber jubeln. ECP-Goalie Florian Hechenrieder wehrte zunächst den Versuch von Vitezslav Bilek ab, gegen den Nachschuss von Max Vollmayer war er dann aber machtlos. Das Tor brachte Probleme für die Technik, da die Anzeigetafel ausfiel und dadurch eine vorzeitige Drittelpause nötig machte.
Aus der kamen beide Mannschaften mit etwas reduzierter Geschwindigkeit aufs Es zurück. Im ausgeglichenen Mittelabschnitt nutzten die Hausherren schließlich das zweite Powerplay, das sich die Rosenheimer wegen sechs Mann auf dem Spielfeld einhandelten, zum Ausgleich. ECP-Kapitän Anton Saal überwand Steinhauer aus kurzer Distanz. Die Antwort der Starbulls folgte jedoch auf dem Fuß. Das erfolgreiche Nachsetzen der Gäste zahlte sich aus, als Tobias Draxinger auf Zuspiel von Bilek das 2:1 markierte. Danach nahm die Partie wieder Fahrt auf. Steinhauer hielt gegen Brad Miller die Führung fest. Auf der Gegenseite verpassten Robin Slanina in Überzahl und Dusan Frosch bei einem Solo den Vorsprung auszubauen.
Im Schlussdurchgang verfügten die Gäste durch Manuel Neumann und Florian Krumpe über weitere gute Möglichkeiten, ehe Milan Kostourek bei doppelter Überzahl ausglich. Nach einem Stangentreffer von Christoph Echtler schoss Bilek die Starbulls zum dritten Mal in Front und diese Führung verteidigten die Rosenheimer dann auch bis zur Sirene.
Statistik: EC Peiting – Starbulls Rosenheim 2:3 (0:1, 1:1, 1:1). Tore: 0:1 (18.) Vollmayer/Bilek, Draxinger, 1:1 (27.) Saal/Morris, Maier, 1:2 (29.) Draxinger/Bilek, Frosch, 2:2 (47.) Kostourek/Feuerecker, Morris, 2:3 (53.) Bilek/Frosch, Draxinger; Schiedsrichter: Singaitis; Strafminuten: Peiting 6, Rosenheim 10; Zuschauer: 910.hal