Scheidl für Coskun

von Redaktion

Zu- und Abgang bei Wacker Burghausen

Burghausen – Personalrochade beim SV Wacker Burghausen: Der Tabellenvierte der Fußball-Regionalliga Bayern verliert Can Coskun, der erst im August vom Berliner AK gekommen ist, an die SpVgg Greuther Fürth und holt Andreas Scheidl vom Nordost-Regionalligisten FC Viktoria 1889 Berlin.

Der 20-jährige Coskun hat in den 13 Einsätzen, die er für Burghausen in der Regionalliga absolviert, offensichtlich Eindruck beim Kleeblatt gemacht. Der Linksverteidiger, der auch seine ersten Einsätze bei der türkischen U21-Nationalmannschaft verbuchen konnte, wird in Fürth zunächst für die U23 in der Regionalliga Bayern auflaufen, möchte seine Fähigkeiten jedoch künftig auch im Profikader in der 2. Bundesliga unter Beweis stellen. „Wir wünschen Can alles Gute in Fürth und danken ihm für seinen Einsatz im weiß-schwarzen Trikot“, so Teammanager Karl-Heinz Fenk und ergänzt: „Wir wollen erfolgshungrige Spieler, die hier in Burghausen den nächsten Schritt in ihrer Fußballkarriere machen wollen und versuchen alles, um sie stetig zu verbessern.“ Insofern sieht Fenk den Wechsel von Coskun als Bestätigung der Arbeit, die Burghausen geleistet wird.

Der 23-jährige Scheidl ist ebenfalls ein Außenverteidiger, allerdings ist seine Lieblingsposition eher auf der rechten Abwehrseite. Der gebürtige Münchner spielte in der Jugend für 1860 München und wird in Zukunft mit der Rückennummer 22 für den SV Wacker auflaufen, die er von seinem Vorgänger übernimmt. Geschäftsführer Andreas Huber: „Wir sind froh, dass wir Andreas Scheidl verpflichten konnten und hoffen, dass auch er hier den nächsten Schritt macht.“ Scheidl hat trotz seiner jungen Jahre bereits 98 Spiele in drei verschiedenen Regionalligen auf dem Buckel.mb

Artikel 1 von 11