Das Wochenende bringt sieben Heimspiele in der Gymnasium-Halle für die Teams der Abteilung Basketball des TSV Wasserburg. Auswärts ran müssen lediglich die Damen I in Nördlingen, die U16 weiblich in Traunstein und die U16 männlich in Vaterstetten.
Der Heimspielreigen beginnt schon am Samstag um 10 Uhr mit der Partie der U12 weiblich gegen Staffelsee. Der noch ungeschlagene Spitzenreiter vom Inn will gegen den Fünften der Bezirksoberliga weiter seine weiße Weste wahren. Um 12.15 Uhr empfängt die U18 weiblich, Sechster in der Bezirksoberliga, den Tabellenführer vom MTV München.
Die Herren II haben um 14.30 Uhr den TSV Bad Reichenhall zu Gast. Die Wasserburger wollen durch die Wiederholung des 73:50-Sieges im Hinspiel ihre Tabellenführung in der Kreisliga weiter ausbauen. Um 16.45 Uhr folgt das Spitzenspiel der Kreisliga U14 männlich: Die Wasserburger als Tabellenzweiter haben sechs Siege und zwei Niederlagen auf dem Konto, der unmittelbare Verfolger aus Grafing ebensoviele Niederlagen aber erst drei Siege.
In ungewohnter Halle steigt um 19.15 Uhr ein wichtiges Spiel für die Herren I, die mit dem TSV Grünwald den Tabellenelften der Bayernliga Gruppe Süd zu Gast haben. „Wir brauchen jeden Sieg, um Anschluss ans Mittelfeld zu halten und nicht in den Abstiegskampf zu geraten“, so Kapitän Kenan Biberovic, der vor den Gegnern warnt, den man wie alle Teams in der Liga nicht unterschätzen dürfe: „Auch wenn der Tabellenplatz was anderes sagt, die haben einige sehr gute Basketballer, die heute nur noch zocken. Aber die Teams, die nichts zu verlieren haben, sind am gefährlichsten.“ Topscorer der Gäste ist Florian Pöppl mit 20,1 Punkten im Schnitt.
Am Sonntag folgen noch zwei Partien: Um 10 Uhr empfängt die U10 das starke zweite Team des Kooperationspartners SB DJK Rosenheim. Um 16.45 Uhr wollen die Damen III gegen Traunstein/Saaldorf weiter ungeschlagen bleiben und ihre Spitzenposition in der Bezirksliga ausbauen. soa