Garmisch-Partenkirchen – Gleich zwei deutsche Meistertitel an einem Tag für den Skiverband Inngau bei einem Rennen, das gab es bisher noch nie. In Garmisch-Partenkirchen auf der Kandahar-Rennstrecke wurde das nun erstmals Realität. Bei einem FIS-NJC Super-G, einem internationalen FIS-Rennen mit nationaler Junioren/Jugend-Meisterschaftswertung, wurde Jacob Schramm deutscher Meister der Junioren U21 und Linus Witte bei der Jugend U18. Beide starten übrigens für den SC Bad Aibling.
Das stark besetzte Rennen gewann der US-Amerikaner Jared Goldberg vor seinem US-Teamkollegen Thomas Biesemeyer. Beide waren auch bei den Hahnenkammrennen in Kitzbühel mit am Start, haben es aber nicht in das US-Team für die WM in Aare geschafft. Christoph und Klaus Brandner, beide vom WSV Königssee und dem Juniorenalter bereits entwachsen, kamen als beste Deutsche auf die Plätze vier und fünf. Jacob Schramm wurde Achter gesamt und damit deutscher Juniorenmeister vor Jonas Stockinger vom SC Herzogsreut (9. gesamt) und Tim Ole Mietz vom TV Bad Kötzting (14. gesamt). Christoph Brence vom SV Bruckmühl wurde 22. gesamt und Sechster der deutschen Junioren. Linus Witte war als 25. der internationalen Gesamtwertung der Schnellste der deutschen U18-Burschen und wurde damit zum wiederholten Male deutscher Jugendmeister und zwar vor Maximilian Schwarz vom DAV Peißenberg (26. gesamt) und Severin Thiele vom SC Rugiswalde (29. gesamt). sc