Ski nordisch

1200 Starter beim Koasalauf

von Redaktion

Knapp 1200 Langläufer waren beim traditionellen, internationalen Koasalauf in St. Johann (Tirol) am Start.

Am ersten Tag gingen über 450 Klassiker an den Start. Über 28 km konnte sich Patrick Winkler vom SC Hammer in einer Zeit von 1:13:04 Stunden überlegen den Gesamtsieg bei den Herren holen. Mit Felian Schubert vom SLV Bernau (1:15:33 Std.) folgte ein weiterer heimischer Läufer auf Gesamtrang 2. Aus heimischer Sicht folgte Ferdinand Kraller (Team Maloja) auf Platz 26, der sich damit überlegen den Sieg bei den Herren M-65 (1:26:33 Std.) sichern konnte. Lorenz Fischer (SC Prien), Platz 49 (14. M-Allg. / 1:37:22 Std.) schaffte es ebenfalls noch in die Top 50. Siegerin bei den Damen wurde Magdalena Maierhofer (1:28:29 Std.) vom SC Leogang. Amelie Heinrich und Bettina Eder (beide Team Maloja) belegten die Plätze 71 und 72 und wurden in der Klasse Damen Allgemein Dritte und Vierte.

Am zweiten Tag folgte der Höhepunkt mit den Freistilbewerben mit über 750 Läufern. Knapp 400 Läufer kamen über 28 km Freistil in die Wertung, dem teilnehmerstärksten Bewerb. Bester heimischer Läufer war Heinz Hammerschmid (TSV Marquartstein) auf dem 19. Gesamtrang (5. M-40 / 1:12:33 Std.). Günter Brendel (TSV Marquartstein) folgte auf Platz 40 (3. M-50 / 1:16:09 Std.). Beste einheimische Dame war Lisa Scheufele (SC Traunstein) auf dem 2. Gesamtrang (Damenwertung, Gesamt Platz 43).

Auf der 50-km-Skatingstrecke wurde der ehemalige Biathleten Florian Graf (Siegsdorf / Team Rossignol) Zweiter. Florian Graf musste sich im Spurt nur um 17 Hundertstel Niklas Liederer aus Österreich geschlagen geben. Damensiegerin wurde Anna Seebacher aus Österreich. Paula Mangold-Wolf (SC Ruhpolding) erreichte den 175. Platz, was Platz 2 bei den Damen-55 bedeutete.

Artikel 1 von 11