Heufeld/Traunreut – Acht Mannschaften bestreiten am Samstag in Heufeld (Buben) und am Sonntag in Traunreut (Herren) das Final Four im Tischtennis-Bezirkspokal der Bezirksligen. Sechs Teams kommen dabei aus dem Landkreis Rosenheim.
Das Final Four wird in dieser Form zum ersten Mal ausgespielt. Die Dominanz, die die heimischen Vereine hier an den Tag legen, ist enorm. Pokalspielleiter Helmut Reger aus Pang: „Da bei allen Turnieren interessanter Sport geboten wird, lohnt sich das Zuschauen auf alle Fälle.“
Final Four Buben
SV DJK Heufeld: Der Gastgeber will seinen Heimvorteil nutzen. In der Meisterschaft hat er gegen die beiden heimischen Gegner TTV Rosenheim und TuS Prien ein positives Punktekonto. Heufelds Jugendleiter Robert Wagner meint: „Wenn der TTV Rosenheim mit Jonathan Eichner kommt, ist er der große Favorit.“
TTV Rosenheim: Ohne zu spielen, hat man diese Endrunde erreicht. Zunächst hatte man ein Freilos, und als man doch einmal spielen sollte, trat der Gegner aus Bad Aibling nicht an. „Der Einsatz von Jonathan Eichner ist geplant“, sagte TTV-Vorstand Walter Schleich.
TuS Prien: Auch wenn Prien in der Bezirksoberliga an viertletzter Stelle steht, darf man sie auf keinen Fall unterschätzen. Dies zeigen die Meisterschaftsergebnisse – unter anderem gegen den SV DJK Heufeld – und auch die Pokalresultate. Rafael Crimmann, Bliron Gashi und Vitus Gramer sind hier noch ohne Niederlage.
TV Laufen: In den bisherigen Pokalspielen haben die Grenzstädter ziemlich aufgezeigt, und auch in der Meisterschaft mussten der Gastgeber aus Heufeld und auch der TTV Rosenheim schon schmerzhafte Niederlagen einstecken.
Zeitplan: 10 Uhr: TuS Prien – SV DJK Heufeld und TV Laufen – TTV Rosenheim; 12 Uhr: SV DJK Heufeld – TV Laufen und TTV Rosenheim – TuS Prien; 14 Uhr: TuS Prien – TV Laufen und TTV Rosenheim – SV DJK Heufeld.
Final Four Herren
TuS Bad Aibling III: Von einer Favoritenrolle will man in der Kurstadt nichts wissen. „Wir reisen mit der stärksten Mannschaft an. Aber der TSV Gars und der TTV Rosenheim sind ernsthafte Kandidaten“, sagt Kapitän Klaus Hanke.
TuS Bad Aibling IV: Die vierte Mannschaft des TuS Bad Aibling könnte das Zünglein an der Waage werden. Siegfried Reinholtz ist der Routinier im Team der Kurstädter, die zumindest die Konkurrenz ein wenig ärgern wollen.
TTV Rosenheim: „Es ist zwischen Bad Aibling, Gars und uns alles möglich. Da wird wohl die Tagesform entscheiden“, meint Kapitän Manuel Huber. In den bisherigen Pokalspielen hat man sich bislang nicht leicht getan, was die 4:3-Siege gegen Au und Prien beweisen.
TSV Gars/Inn: Ob man in das Titelrennen eingreifen kann, wird von der Aufstellung der anderen Mannschaften abhängen. Allerdings sollte man das Team um Tobias Geidobler nicht unterschätzen. In den Qualifikationsspielen hat man beispielsweise gegen Traunreut oder in Siegsdorf bereits eine sehr gute Rolle gespielt.
Zeitplan: 10 Uhr: TTV Rosenheim – TuS Bad Aibling IV und TuS Bad Aibling III – TSV Gars; 12 Uhr: TuS Bad Aibling IV – TuS Bad Aibling III und TSV Gars – TTV Rosenheim; 14 Uhr: TSV Gars – TuS Bad Aibling IV und TuS Bad Aibling III – TTV Rosenheim.eg