Der letzte Wettkampf für Gabi Hirschbichler

von Redaktion

Eisschnellläuferin beendet ihre Karriere

Inzell – Für die Inzeller Eisschnellläufer heißt es noch einmal durchstarten. Das Saisonfinale bringt noch einige wichtige Wettkämpfe. Am Wochenende treten Joel Dufter und Gabi Hirschbichler bei der Sprint-Weltmeisterschaft in Heerenveen an. Für Hirschbichler wird der Wettkampf in den Niederlanden ein ganz besonderer, es ist ihr letzter in ihrer langen Karriere. „Es ist was zum genießen, der emotionale Höhepunkt war die Einzelstrecken-Weltmeisterschaft zuletzt zu Hause in Inzell“, so die 35-Jährige. Dort konnte sie noch einmal die Atmosphäre mit ihrer Familie und Freunden zusammen aufsaugen. „Das war die schönste WM in meiner ganzen Karriere“, freut sie sich auch noch fast 14 Tage später.

Mit am Start wird auch Joel Dufter sein. Der 23-Jährige schrammte im Teamsprint mit dem vierten Platz knapp an einer Medaille vorbei. Über die 1000 Meter gab er zu, verkrampft gewesen zu sein. Sonst wäre mehr als der zwölfte Platz drin gewesen.

Für seine Schwester Roxanne Dufter geht es Anfang März zur Allround-Weltmeisterschaft ins kanadische Calgary. Vielleicht ist eine Woche später auch noch ein Start beim Weltcupfinale in Salt Lake City/USA möglich. Der Inzeller Nachwuchs misst sich am ersten Wochenende beim Viking Race in Heerenveen, der inoffiziellen Europameisterschaft der AK12 bis AK17. Hier muss der Titelverteidiger der C1, Thomas Schmaus (DEC Inzell) wegen einer Blinddarmoperation passen. Mit dabei ist Vereinskamerad Felix Motschmann der letztes Jahr Zweiter wurde. Mit am Start ist auch Anna Ostlender. shu

Artikel 1 von 11