An diesem Wochenende holte sie sich beim Finale des deutschen Schülercups den Gesamtsieg in der Klasse S15 und damit den Titel als deutsche Schülermeisterin: Julia Kink vom WSV Aschau. In der Ruhpoldinger Chiemgau-Arena wurde sie beim Finale Fünfte und Dritte – das reichte zum Gesamtsieg.
Und genau in dieser Arena hatte sie vor knapp zwei Monaten schon einmal ein wenig „Weltcup-Luft“ schnuppern dürfen: Da war die junge Biathletin beim Weltcup zu Gast und traf Olympiasiegerin Laura Dahlmeier. Der Grund: Die 15-Jährige durfte im Rahmen des Projekts „Shooting Star“ des Deutschen Skiverbands (DSV) einen kleinen Videoclip mit der Olympiasiegerin drehen.
„Das hat Alex Grießenböck eingefädelt, und ich konnte sogar ein bisschen mit Laura sprechen, zudem haben wir uns für die Aufnahmen auch mal abgeklatscht. Das war schon cool und ist eine zusätzliche Motivation“, freute sich Kink.
Sie hatte übrigens „so ungefähr mit elf Jahren“ genau beim Projekt „Shooting Star“ des DSV erstmals den Biathlonsport ausprobiert und Feuer gefangen. So stieg die in Frasdorf wohnende Schülerin, die beim WSV Aschau aktiv ist, beim Biathlon ein. Diesen Sport betreibt sie inzwischen so intensiv – mit fünf- bis sechsmal Training pro Woche – dass sie kaum noch Zeit für ihre früheren Hobbys Klettern und Triathlon hat.
Nun will sie im kommenden Schuljahr auch vom Ludwig-Thoma-Gymnasium in Prien ans CJD in Berchtesgaden wechseln, „weil ich dann nicht immer so weite Anfahrten zum Training habe“. Die 15-Jährige weiß natürlich, dass es schwer ist, schon jetzt Prognosen darüber abzugeben, ob sie später auch tatsächlich einmal als Aktive das Weltcup-Gefühl in der Chiemgau-Arena erleben kann. Klar ist aber auch: Mit dem Gewinn der DSC-Gesamtwertung hat sie ihre erste sportliche Reifeprüfung bestanden.who