Die Regionalliga-Partie zwischen dem TSV Buchbach und dem 1. FC Schweinfurt 05 (0:1) am vorigen Freitag stand kurz vor dem Abbruch. Grund waren als Anhänger des 1. FC Schweinfurt 05 kenntliche Zuschauer, die mit dem Abbrennen von Pyrotechnik fast einen Spielabbruch zu verantworten gehabt hätten. Nun hat der Verein dazu Stellung bezogen: „Wir erwarten ein klares Bekenntnis zu unserem FC 05“, sagt FC-05-Geschäftsführer Markus Wolf zu den Vorfällen in Buchbach. Aufgrund pyrotechnischer Vorfälle drohen dem FC 05 nun aber sehr harte Strafen, sogar ein Punktabzug ist möglich. Mehrfach haben Anhänger der Schnüdel pyrotechnische Gegenstände im Gästeblock abgebrannt, das Spiel wurde zweimal unterbrochen.
„Wir verurteilen dieses Verhalten aufs Schärfste und werden alles daran setzen, den oder die Täter ausfindig zu machen“, erklärte Wolf. Laut Statuten des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) kann der FC 05 neben einer vermutlich sehr hohen Geldstrafe auch mit einem Punktabzug belegt werden. „Gerade im Hinblick auf den Kampf um die Teilnahme am DFB-Pokal wäre das ein herber Rückschlag. Den DFB-Pokal aufgrund dieser Ausschreitungen zu verpassen, wäre nicht nur ein hoher finanzieller Schaden, sondern auch eine Frechheit gegenüber allen anderen FC-05-Fans, die sich auf ein solches Highlight freuen. Ich hoffe, dass sich der oder die Täter in seinem oder ihrem eigenen Sinne melden. Ihre Identifizierung ist laut Statuten die einzige Möglichkeit, den Punktabzug zu vermeiden“, sagt Wolf.dme