Später Ausgleich in Unterzahl

von Redaktion

Wacker Burghausen 1:1 unentschieden gegen Fürth II

Burghausen – Der SV Wacker Burghausen hat am Samstag seine Serie mit einem 1:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth II ausgebaut: Das Team von Trainer Wolfgang Schellenberg ist nun schon seit fünf Spielen ungeschlagen und steht in der Tabelle der Fußball-Regionalliga Bayern weiterhin auf Platz fünf.

Auch wenn Fürths Trainer Petr Ruman von einem „richtig guten Regionalliga-Spiel“ sprach, erlebten die 667 Zuschauer in der Wacker-Arena eine eher durchschnittliche Partie, in der sich beide Mannschaften gut an die taktische Marschroute hielten, sodass gefährliche Strafraumszenen nicht allzu häufig zu sehen waren. „Am Schluss war das 1:1 leistungsgerecht“, befand Schellenberg, der bei seiner Mannschaft nach drei Spielen binnen elf Tagen einen Leistungsabfall im zweiten Abschnitt sah: „Da mussten wir einen gewissen Substanzverlust in Kauf nehmen.“

Die Highlights der Partie gab’s jeweils zum Ende der beiden Halbzeiten. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs erzielte Andrija Bosnjak den Führungstreffer für Burghausen: Nach einem sehenswerten Flankenwechsel von Andreas Scheidl auf Thorsten Nicklas brachte Felix Bachschmid den Ball vors Tor, Nicklas scheiterte im ersten Versuch, ehe der Kroate mit seinem fünften Treffer im vierten Spiel zur Stelle war und spätestens jetzt die Kritiker zum Schweigen gebracht hat, die ihm nach den ersten Spielen für Burghausen den Torinstinkt abgesprochen hatten.

Den Ausgleich erzielte das kleine Kleeblatt erst in der 88. Minute durch den eingewechselten Mark Große, der nach einem Querschläger mit einer Direktabnahme Franco Flückiger überwand. Zu diesem Zeitpunkt waren die Hausherren bereits in Unterzahl, denn ein paar Minuten zuvor musste Nicklas mit einer wohl schwereren Knieverletzung vom Platz – das Wechselkontingent war bereits erschöpft. „Es ist natürlich ärgerlich, dass wir den Ausgleich in Unterzahl hinnehmen mussten. Vielleicht wäre das Tor nicht passiert, wenn wir vollzählig gewesen wären“, so Schellenberg.

SV Wacker Burghausen: Flückiger – Schulz, Hingerl, Aigner, Nicklas – Scheidl (60. Subasic), Wächter – Maier (68. Winklbauer), Bachschmid – Richter (81. Buchner), Bosnjak. Trainer: Schellenberg.

Tore: 1:0 Bosnjak (45. + 1), 1:1 Große (88.) – Schiedsrichter: Schwarzmann (Scheßlitz) – Zuschauer: 667. mb

Artikel 1 von 11