Herzogenaurach – Mit drei Gold- und fünf Silbermedaillen glänzten die regionalen Leichtathleten bei den bayerischen Senioren-Meisterschaften in Herzogenaurach. Kaltes und nasses Wetter konnte die regionalen Athleten diesmal nicht aufhalten. Der erfolgreichste regionale Verein war der PTSV Rosenheim. Im 5000-Meter-Lauf der Frauen W50 eroberte Josefine Hobmaier den Bayern-Titel: Mit 21:13,24 Minuten zeigte sie eine gute taktische Leistung und gewann nach einem spannenden Endspurt gegen Sandra Nossek vom TSV Staffelstein (21:16,95 Minuten). Oben drauf qualifizierte sie sich direkt für die deutschen Meisterschaften. Der eigentliche Langstreckenspezialist Reinmund Hobmaier absolvierte in Herzogenaurach die kurzen Mittelstrecken der Männer M55. Überlegen wurde er bayerischer Meister im 1500-Meter-Lauf mit 4:45,55 Minuten. Dabei setzte er sich klar gegen Erwin Baumgartner vom Laufverein Region Geiselhöring (4:52,64 Minuten) durch. Zum Silber-Platz lief der 57-Jährige über 800 Meter: Mit 2:17,58 Minuten unterlag er hier Erwin Baumgartner (2:16,59 Minuten) nur knapp. In beiden Disziplinen erfüllte Hobmaier übrigens mühelos die DM-Limits.
Für das Lauffeuer Chiemgau aus Rosenheim überzeugte Frank Teschner in den Sprint-Wettbewerben der Männer M55: Bayerischer Vizemeister wurde er im 100-Meter-Lauf mit 13,13 Sekunden hinter Jürgen Gruber von der LG LKr Aschaffenburg (12,61 Sekunden). Silber gewann er auch auf der 200-Meter-Strecke mit 27,61 Sekunden und schaffte auch hier die angestrebte DM-Norm. Pech hatte seine Vereinskameradin Elena Rauer über 5000 Meter der Frauen W35. Als schnellste regionale Athletin des Tages gewann sie im Alleingang mit 21:10,75 Minuten. Mangels weiterer Teilnehmerinnen blieb ihr laut Reglement der Titel verwehrt, damit ist sie nun „Bayerns Beste“ anstelle einer Meisterin.
Für den TuS Bad Aibling gab es gleich drei Medaillen durch Uwe Biermann in der Altersgruppe der Senioren M60. Bayerischer Meister wurde der 60-Jährige im Hochsprung mit 1,37 Metern und sechs Zentimetern Vorsprung. Silber erntete er über 100 Meter Hürden mit 20,43 Sekunden und qualifizierte sich auch hier für die DM. Seinen erfolgreichen Auftritt rundete er mit dem zweiten Platz im Weitsprung mit 3,85 Metern bestens ab, obwohl er am DM-Limit vorbeischrammte.stl