Regionalligisten haben die Nase vorn

von Redaktion

Vorteil für Rosenheim und Heimstetten – So läuft die Relegation im Fußball-Kreis Inn/Salzach

Rosenheim – Die beiden Regionalligisten gehen mit einer guten Ausgangsposition in die Rückspiele mit den Bayernliga-Zweiten. 1860 Rosenheim behielt in Gebenbach die Oberhand. Der SV Heimstetten, der erst seit zwei Tagen überhaupt wieder auf den Klassenerhalt hoffen darf, holte vor mehr als 1000 Fans beim TSV Rain ein Remis. Mohamad Awata glich die 1:0-Führung von Stefan Müller kurz vor Schluss aus.

Lauter knappe Ergebnisse gab es in der Relegation zur Landesliga. Der ESV Freilassing ist mit einer guten, aber durchaus gefährlichen Vorgabe aus der Hallertau zurückgekehrt. Beim 0:0 vor fast 900 Zuschauern in Aiglsbach setzte Torjäger Albert Gröber (41 Tore in 30 Spielen) einen Foulelfmeter für die Gastgeber neben das Tor. Nach Gelb-Rot gegen Markus Schmidt überstand der TVA den 25-minütigen Sturmlauf der Elf von Franz Pritzl in Unterzahl schadlos. Freilassings Nikolaus Otto musste mit einer schweren Fußverletzung ausgetauscht werden, die Halbzeitpause dauerte deshalb 20 Minuten länger als gewohnt.

Maximilian Berwein wird für den 1.FC Garmisch-Partenkirchen wohl zum alleinigen Garanten für den Klassenerhalt. Schon in der ersten Runde hatte er in zwei Spielen viermal getroffen, in Erkheim schoss er beide Tore zum 2:1-Auswärtssieg. Nach dem Ende der Relegation wechselt er zum Regionalligisten VfR Garching.

Zur Regionalliga: DJK Gebenbach – 1860 Rosenheim 0:1, TSV Rain/Lech – SV Heimstetten 1:1. Rückspiele am Sonntag, 16 Uhr. Die Sieger spielen in der Regionalliga, die Verlierer spielen am 5. und 8. Juni einen weiteren Platz aus.

Zur Landesliga: TV Aiglsbach – ESV Freilassing 0:0 (Rückspiel am Samstag, 16 Uhr), TSV Jetzendorf – SVN München 2:1 (Rückspiel morgen, 14 Uhr), TV Erkheim – 1.FC Garmisch-Partenkirchen 1:2 (Rückspiel morgen, 16 Uhr). Die Sieger sind für die Landesliga qualifiziert, die Verlierer spielen in der Bezirksliga.

Abstieg aus der Bezirksliga: VfB Eichstätt II – SG Schönau 6:0 (Rückspiel morgen, 15 Uhr).

Aufstieg zur Bezirksliga: TSV Waging oder TSV Peterskirchen – TSV Emmering (Hinspiel Di./Mi., Rückspiel Fr./Sa.). Der Sieger spielt am 12. und 15. Juni gegen den besten Kreisliga-Zweiten aus dem Kreis München um einen freien Platz in der Bezirksliga.

Relegation zur Kreisliga

Spiel 1: 12. oder 13. Kreisliga 1 – Zweiter Kreisklasse 2 (SV Schechen). Spiel 2: 12. oder 13. Kreisliga 2 – Zweiter Kreisklasse 4. Spiel 3: Zweiter Kreisklasse 3 (Danubius Waldkraiburg) – 12. oder 13. Kreisliga 2. Spiel 4: Zweiter Kreisklasse 1 (SV Pang oder SV Söllhuben) – 12. oder 13. Kreisliga 1.

Spiel 5: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 3. Spiel 6: Sieger Spiel 2 – Sieger Spiel 4.

Die Sieger der Spiele 5 und 6 sind für die Kreisliga qualifiziert. Gespielt wird auf neutralem Platz. Die genauen Paarungen und Spielorte werden nach dem letzten Spieltag morgen ausgelost.

Relegation zur Kreisklasse

Zweiter A-Klasse 1 (TuS Großkarolinenfeld) – Zwölfter Kreisklasse 1, Zweiter A-Klasse 4 (TuS Mettenheim oder SVG Burgkirchen) – Zwölfter Kreisklasse 3 (FC Grünthal II), Zweiter A-Klasse 2 (WSV Aschau/Ch.) – Zweiter A-Klasse 5 (SG Kirchweidach/Halsbach), Zweiter A-Klasse 3 (SV Waldhausen oder SV Schonstett) – Zwölfter Kreisklasse 2, Zweiter A-Klasse 6 – Elfter Kreisklasse 4 (TSV Fridolfing oder SV Oberteisendorf). Gespielt wird auf neutralem Platz. Die Sieger sind für die Kreisklasse qualifiziert.