Ausgeglichen besetzte Liga

von Redaktion

FUSSBALL-LANDESLIGA SÜDOST Viele neue Gesichter und sechs Inn/Salzach-Vereine

Ampfing/Rosenheim/Traunstein – Mit den beiden Absteigern FC Unterföhring und TuS Holzkirchen sowie den beiden Aufsteigern TSV Ampfing und Kirchheimer SC ist die Fußball-Landesliga Südost gestern Abend beim Eröffnungsspiel zwischen dem FC Töging und dem TSV Ampfing in die neue Spielzeit gestartet. Neu im 18er-Feld sind auch die drei Niederbayern 1. FC Passau, FC Sturm Hauzenberg und der TSV Waldkirchen.

Die großen Titelfavoriten kommen mit dem VfB Hallbergmoos, dem SE Freising und dem TSV Grünwald aber aus dem Großraum München. Die Hallbergmooser läuteten unter Trainer Gediminas Sugzda eine tolle Aufholjagd ein und verpassten den zweiten Platz nur um drei Punkte. Die große Frage ist nur, ob der Abgang von Torjäger Benny Held (24 Tore) kompensiert werden kann. Auch die Freisinger, zuletzt Vierter, waren auf dem Transfermarkt sehr aktiv. Beim TSV Grünwald muss man zwar den Abgang von Torgarant Alexander Rojek kompensieren, allerdings hat der Verein hochkarätige Neuzugänge an Land gezogen.

Insgesamt scheint die Landesliga Südost in dieser Saison sehr stark besetzt zu sein, sodass sich auch einige der etablierten Vereine warm anziehen müssen. Weil sich der SV Erlbach und der TuS Töging sehr gezielt verstärken konnten, darf man diese beiden Clubs höher einschätzen als den TSV Kastl, den SB Rosenheim und den SB Chiemgau Traunstein, der ja einen brutalen Umbruch bewältigen muss. Der sechste Vertreter aus dem Kreis Inn/Salzach ist der TSV Ampfing, der als Aufsteiger nichts mit dem Abstieg zu tun haben will.

Die meisten Vereine setzen auf ihre bewährten Übungsleiter: Neue Trainer gibt es beim SV Erlbach mit Aktivcoach Lukas Lechner, beim 1. FC Passau mit Günther Himpsl, beim SB Chiemgau Traunstein mit David Balogh und beim SB Rosenheim mit Harry Mandl. Alle Wechsel in der Übersicht:

TSV Ampfing: Zu: Mateo Cacic (VfB Forstinning), Berat Uzun (VfL Waldkraiburg), Mevlut Sherifi (SC Baldham-Vaterstetten), Jonas Frisch (SB Chiemgau Traunstein), Danut Moisi (Unirea Ebrak Livada/4. Liga Rumänien), Marcell Meingassner (SV Wacker Burghausen Junioren), Tobias Csaftari (JFG Bavaria Isengau); Ab: Sebastian Bauer, Ivan Pete (beide TSV Dorfen), Atakan Akdemir, Leutrim Abazaj (beide TSV Buchbach II), Christian Springer (TuS Mettenheim), Alexander Huber (TSV Vilsbiburg), Irfan Selimovic, Hamit Sengül (beide SB Rosenheim), Ivan Zivkovic (Ziel unbekannt); Trainer Jochen Reil (wie bisher); Saisonziel: Nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

SV Erlbach: Zu: Lukas Lechner, David Gallauer (beide TuS 1860 Pfarrkirchen), Endurance Ighagbon (FC Ismaning), Maximilian Sammereier (SV Schalding-Heining), Sebastian Adam, Lukas Auer (beide JFG FC Holzland), Ugur Ceylan (SV Wacker Burghausen Junioren); Ab: Philipp Bräuhauser (SSV Eggenfelden), Franz Holzner (SV Hebertsfelden), Alexander Randlinger (TSV Peterskirchen), Klaus Malec (pausiert), Andre Ang (eigene zweite Mannschaft); Trainer: Lukas Lechner (Spielertrainer TuS 1860 Pfarrkirchen) für Jens Kern (pausiert); Ziel: Einstelliger Tabellenplatz.

SE Freising: Zu: Florian Bittner, Sebastian Hofmaier (beide FC Unterföhring) Patrick Negele (1. FC Passau), Lukas Treffler (SpVgg Landshut), Nikolai Davydov (TSV Buchbach II), Josef Moosholzer (FC Schwabing), Daniel Gädke (TSV Jetzendorf), Darius Amados (FC Memmingen), Pascal Preller (FC Neufahrn), Kevin Günaydin (FC Moosburg), Florian Machl, Daniel Zanker (beide eigene Junioren); Ab: Andi Manhart (TSV Buchbach), Nureddin El Sayed (SV Pullach), Sebastian Mihajlovic (SV Lohhof), Lukas Bachmeier (Auslandsstudium), Philipp Urban (FC Gundelfingen II), Stefan Wachenheim (pausiert), Sebastian Minich (VfB Hallbergmoos), Burak Özdemir (Vatanspor Freising), Christoph Glas (SV Dornach), Luan Redzepi, Valon Zeka (beide FC Kosova München); Trainer: Alexander Plabst (wie bisher); Ziel: Platz eins bis fünf.

ASV Dachau: Zu: Antonio Jara Andreu (SC Olching), Franjo Stanic (Kanada); Ab: Ralf Schubnell (nur noch Futsal), Marcel Berger (SV Sulzemoos), Kevin Zepeda, Patrick Berke (beide eigene zweite Mannschaft); Trainer: Steven Zepeda (wie bisher); Ziel: Oberes Drittel.

TSV Grünwald: Zu: Luca Tschaidse, Markus Baki, Marco Bornhauser (alle Türkgücü München), Sebastian Koch (VfR Garching), Leopold Bayerschmidt (FC Deisenhofen), Florian Geck (SV Aubing), Alexander Sokolis (eigene zweite Mannschaft), Nikola Negic (SV Planegg-Krailling); Ab: Alexander Rojek (SV Heimstetten), Thomas De Prato (SpVgg 1906 Haidhausen), Christian De Prato, Maximilian Huse (beide Pause), Darko Dankic (SV Aubing), Alexander Heep (Karriereende), Timo Schaffhauser (TSV Eching), Franz Folda, Federico Rizzo, Julian Freckmann (alle FC Hertha München), Frieder Bürgin (Ziel unbekannt), Reto Heller (Österreich); Trainer: Pero Vidak (wie bisher); Ziel: Vorne mitspielen.

VfB Hallbergmoos: Zu: Malcom Olwa-Luta (FC Unterföhring), Christoph Mömkes, Peter Beierkuhnlein (beide SV Heimstetten), Ljeotrim Sekiraqa (SC Baldham-Vaterstetten), Sebastian Minich (SE Freising), Maximilian Preuhs (TuS Holzkirchen), Martin Dinkel (FC Stern München), Daniel Bauer (FC SF Eitting), Nicolas Till (TSV 1860 München Junioren); Ab: Benjamin Held (Spielertrainer SF Schwaig), Thomas Hamberger, Wolfgang Lex (beide Pause), Max Nies (SpVgg Feldmoching), Muhammed Aladdinoglu, Stefan Mikerevic, Florian Wolf (alle Ziel unbekannt); Trainer: Gediminas Sugzda (wie bisher); Ziel: oben mitspielen.

FC Sturm Hauzenberg: Zu: Fabian Wiesmaier (1. FC Passau), Marco Fernandes De Lima (TSV Grafenau), Philipp Weber (DJK Vilzing), Tobias Lemberger (SpVgg Hankofen-Hailing), Lukas Hartinger (Union Esternberg/Österreich); Ab: Jiri Smetana (Tschechien), Maximilian Zillner (FC Salzweg), Severin Hirz (SC München), Daniel Schmid (SG Altreichenau/Bischofsreut), Felix Schäffner (eigene zweite Mannschaft); Trainer: Alexander Geiger (Spielertrainer, wie bisher); Ziel: Mittelfeldplatz.

TuS Holzkirchen: Zu: Omer Grbic (SSV Jahn Regensburg Junioren), Sean Erten, Daniel Höpfinger (beide 1. FC Penzberg), Mathias Gerg (Lenggrieser SC), Anton Mook (TuS Traunreut), Sebastian Frei (TV Feldkirchen Junioren), Andreas Bauer (eigene Junioren), Drilon Shukaj (eigene zweite Mannschaft); Ab: Marco Höferth, Christoph Schenk (beide FC SF Eitting), Gilbert Diep (SV Pullach), Almir Hasanovic (TSV Landsberg), Roman Rauscheder (TuS Geretsried), Maximilian Preuhs (VfB Hallbergmoos), Valentino Gavric, Andrej Skoro (beide SV Aubing), Semir Ljumani, David Tomicic, Fabio Di Palma (alle Ziel unbekannt), Maximilian Schulz (berufsbedingter Wohnortwechsel); Trainer: Jens Eckl (wie bisher); Ziel: Mittelfeldplatz.

Kirchheimer SC: Zu: Matthias Ecker (FC Finsing), Morris Duggan (FC Ismaning Junioren); Ab: Stefan Pollok (Auslandsaufenthalt), Alexander Weiher (SpVgg Altenerding); Trainer: Steven Toy (Spielertrainer wie bisher); Ziel: Klassenerhalt.

TSV Eintracht Karlsfeld: Zu: Martin Schön (SpVgg Kammerberg); Ab: Domenico Tanzillo, Daniel Tarmann-Monschein (beide Karriereende), Marc Hofer, Gabriel Chavez-Langschwager (beide eigene zweite Mannschaft); Trainer: Jochen Jaschke (wie bisher); Ziel: Klassenerhalt.

TSV Kastl: Zu: Yunus Karayün (SB Chiemgau Traunstein), Jubril Oseni, Dominik Reischl (beide SV Wacker Burghausen Junioren), Benjamin Stelter (TSV Dorfen), Michael Adade, Cheikh Diop (beide zuletzt ohne Verein, davor TSV 1860 München III), Eroll Kolbeck, Dyonysios Konstantatos (beide TSV 1860 München III), Johannes Hecker, Sebastian Hager, Jakob Starnecker (alle JFG Ötting/Inn); Ab: Leonhard Thiel (SV Schalding-Heining), Michael Langenecker (SG Tüßling/Teising), Jochen Brehm, Andreas Wildenhof, Robert Gross (alle Karriereende); Trainer: Jürgen Gal (wie bisher); Ziel: Klassenerhalt.

SpVgg Landshut: Zu: Asllan Shalaj (VfB Straubing), Robin Justvan (SpVgg Hankofen-Hailing), Florentin Seferi (FC Ergolding), Johannes Zettl (SSV Pfeffenhausen), Christian Steffel, Alex Santander Munoz (beide DJK-TSV Ast), Branimir Ignjatic, Adrion Rexhepi, Dominik Past, Andreas Steer, Ricardo Maier (alle eigene Junioren); Ab: Lukas Winterling, Jonas Wieselsberger (beide TSV Buchbach), Daniel Räde (TG Viktoria Augsburg), Michael Förster (DJK-SV Altdorf), Christian Brandl (FC Walkertshofen), Jonas Grundmann (SV Ampertal Palzing), Fabian Laubner (FC Dingolfing), Sebastian Paul (pausiert); Trainer: Johannes Viehbeck (wie bisher); Ziel: Mittelfeldplatz.

1. FC Passau: Zu: Andreas Gerlsberger (SV Schalding-Heining II), Ibrahim Yildirim, Johannes Woyke (beide SpVgg GW Deggendorf Junioren), Toni Zitzelsberger (zurück nach Auslandsstudium), Tim Dornberger (Bonner SC), Thomas Raster, Ricardo Brandstetter, Mathias Stidl (alle eigene Junioren); Ab: Michael Pillmeier (SV Schalding-Heining), Fabian Wiesmaier (FC Sturm Hauzenberg), Patrick Negele (SE Freising), Lucas Geisler (TSV Waldkirchen), Patrick Slodarz (TSV Langquaid), Maximilian Semmler, Felix Schneider (beide FC Vilshofen), Daniel Kölbl (FC Tittling), Maximilian Brandl (FC Ruderting); Trainer: Günther Himpsl (SpVgg Unterhaching U17) für Alexander Schraml (Ziel unbekannt); Ziel: Mittelfeldplatz.

SB Chiemgau Traunstein: Zu: Robert Schiller (HSV Wals/Österreich), Marko Kao (NK Sloga Nova Gradiska/Kroatien), Dragisa Topic (SV Schonstett), Patrick Schön (SV Seeon-Seebruck), Paul König (SV Saaldorf), Armin Hodzic (SV-DJK Kolbermoor Junioren), Armando Mustafic (TSV 1860 Rosenheim Junioren), Julian Galler (FC Hammerau), Maximilian Vogl (SV Kirchanschöring), Vedaant Nag (SB Rosenheim II), Ilija Tomic (TSV 1860 Rosenheim), Kurt Weixler, Marc Ziemann, Benedikt Gartner, Nils Finkenthei, Florian Hunklinger (alle eigene Junioren); Ab: Yunus Karayün (TSV Kastl), Özgürt Kart (Ziel unbekannt), Noah Hrdlicka, Koby Greaves, Ethan Monaghan (alle zurück nach Kanada), Stefan Mauerkirchner, Felix Maaßen, Josef Wittmann, Mateusz Galanek (alle TSV Siegsdorf), Alexander Köberich (Karriereende), Maximilian Probst, Waldemar Daniel, Hannes Kraus (alle SV Kirchanschöring), Jonas Frisch (TSV Ampfing), Florian Hunklinger (SC Anger), Maximilian Berger (SV Kay), Marc Richter (FC Augsburg II), Maximilian Tanzer (ESV Freilassing); Trainer: David Balogh (SB Chiemgau Traunstein U19) für Yunus Karayün (Spieler TSV Kastl); Ziel: Klassenerhalt.

SB/DJK Rosenheim: Zu: Irfan Selimovic, Hamit Sengül (beide TSV Ampfing), Marko Braovac (TSV Landsberg II), Marko Dukic (SV Hohenlinden), Alin Goia (ohne Verein, davor Luceafarul/Rumänien)), Antonio Baldassarra (eigene Junioren); Ab: Michael Barthuber, Leon Simeth (beide TSV Wasserburg), Yasin Temel (Türkspor Rosenheim), Daniel Kobl (SV Bruckmühl), Maximilian Mayer (TuS Prien), Quirin Wolfrum (TuS Raubling), Sebastian Leppert (ASV Au), Konstantin Rott (SV Schloßberg), Simon Wimmer (TSV Emmering), Christian Vogt (TuS Bad Aibling), Heiko Petrasch (studienbedingt nach Regensburg), Naoto Ishii (Ziel unbekannt), Florian Ludwig (pausiert); Trainer: Harry Mandl (SV Vogtareuth) für Walter Werner (Ziel unbekannt); Ziel: direkter Klassenerhalt.

FC Töging: Zu: Jérôme Fayé (Türkgücü München), Bircan Altmer (TSV Reischach), Raphael Kufner (TSV Buchbach II), Manuel Daub (SV Linde Tacherting), Razvan Rivis (VfL Waldkraiburg), Korbinian Leserer (SV Wacker Burghausen Junioren), Daniel Schnell, Franz Strohmaier, Daniel Steinhauer, Marco Irber (alle eigene Junioren); Ab: Alin Ionas (VfL Waldkraiburg), Patrick Tresch (pausiert), Sergej Volkov, Helmut Baumgartner (beide Karriereende); Trainer: Mario Reichenberger und Andy Balck (wie bisher); Ziel: frühzeitiger Klassenerhalt.

FC Unterföhring: Zu: Marko Tomicic, Andrej Popravak, Selcuk Altug (alle SV Pullach), Suheil Amadodin (SVN München), Georg Hertl (FC Ismaning Junioren), Taiki Fujita (FC Ismaning), John Patrick Hinrichsen (Hamburger SV III), Vincent Heller (eigene zweite Mannschaft); Ab: Florian Bittner, Sebastian Hofmaier (beide SE Freising), Fabio Di Salvo, Andreas Brandstetter (beide FC Ismaning), Malcom Olwa-Luta (VfB Hallbergmoos), Florian Wiedl (SpVgg Unterhaching), Alpay Özgül (FC Phönix München), Patrick Ochsendorf (SV Planegg-Krailing), Ivan Bakovic, Tomislav Bakovic (beide Pause); Trainer: Slatan Simikic (wie bisher); Ziel: Guten Fußball spielen.

TSV Waldkirchen: Zu: Lucas Geisler (1. FC Passau), Manuel Karl (FC Dreisessel), Fabian Pfeil (FC Tittling), Sven Halfar (DJK SV St. Oswald), Nicolas Müller, Lukas Schätzl, Fabian Waschinger (alle eigene Junioren); Ab: Thomas Schmidt (SV Garham), Matthias Karlsdorfer (SG Neudorf/Neuschönau), Tobias Krenn (DJK Eberhardsberg), Simon Boxleitner (FC Tittling); Trainer: Anton Autengruber (wie bisher); Ziel: Schnellstmöglicher Klassenerhalt.

Artikel 1 von 11