Zum Auftakt gleich mal auf Reisen

von Redaktion

LANDESLIGA SBC und SBR spielen auswärts

Rosenheim/Traunstein – Nachdem gestern Abend bereits der FC Töging und der TSV Ampfing in die neue Saison der Fußball-Landesliga Südost gestartet sind, ziehen der SB Chiemgau Traunstein und der SB/DJK Rosenheim am heutigen Samstag nach. Beide Teams haben Auswärtsspiele vor der Brust.

SBC muss gleich zu einem Titelfavoriten

Der SB Chiemgau Traunstein muss zum Saisonauftakt in der Fußball-Landesliga Südost am heutigen Samstag um 14 Uhr beim VfB Hallbergmoos antreten – und bekommt es dabei gleich mit einem „der stärksten Gegner der Liga“ zu tun, wie SBC-Trainer David Balogh sagt. Trotzdem freut sich der Coach auf das erste Ligaspiel: „Wir trauen den Jungs viel zu, aber sie müssen den Kampf und die Arbeit annehmen. Dann können wir in Hallbergmoos schon einen ersten Schritt in die richtige Richtung machen.“ Zwar weiß David Balogh um die Stärken und Schwächen der Gastgeber – die landeten in der vergangenen Saison auf dem dritten Platz und sammelten dabei fast doppelt so viele Punkte (70) wie der SBC (36), trotzdem wollen die Traunsteiner ihren Fokus gar nicht so sehr auf den Gegner richten: „Wir wissen, dass sie starke individuelle Spieler haben. Aber wir wollen uns auf unser Spiel und unsere Aufgaben konzentrieren“, sagt Balogh. Schließlich liege immer noch viel Arbeit vor der Mannschaft. „Die Vorbereitung zieht sich weiter in die Saison hinein“, erklärt der Trainer.

Kurz vor dem schweren Saisonauftakt haben sich die Traunsteiner noch einmal verstärkt und mit Ilija Tomic einen weiteren Torhüter verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom TSV 1860 Rosenheim, wo er nach einer Verletzung dritter Torwart der Regionalliga-Mannschaft war. „Er will sich bei uns dem Konkurrenzkampf stellen“, erklärt Balogh. Eine Stammplatzgarantie gebe es jedoch nicht. „Wir trauen das auch Axel zu, auch wenn er noch sehr jung ist“, sagt der Trainer mit Blick auf U19-Torhüter Axel Schorb, der zuletzt schon für Thomas Unterhuber eingesprungen war, weil dieser sich in der Vorbereitung verletzt hatte, und sich Marko Kao, der erfahrenste Torwart im Kader des SBC, noch im Urlaub befindet. Nach seiner Verletzung wird auch Vedaant Nag beim Saisonauftakt noch nicht zum Traunsteiner Aufgebot gehören.

SBR-Gegner gilt

als heimschwach

Endlich hat die fußballlose Zeit in Rosenheim ein Ende. Die Fußballer des SB/DJK Rosenheim starten heute ab 14 Uhr bei Eintracht Karlsfeld in ihre fünfte Landesliga-Saison seit 2015. Man ist damit einer von nur sechs Vereinen, welche seither durchgehend in der Landesliga Südost spielten. In dieser Zeit gab es vier Duelle mit dem Auftaktgegner – und alle gingen mit einem Tor Unterschied an die Mannen aus dem Münchner Westen.

Angetreten, diese Statistik aufzubessern, ist der neue Sportbund-Trainer Harry Mandl, dessen Aufgabe durch diverse Spielerabgänge (unter anderem das Sturmduo der letzten Saison, Barthuber und Kobl) nicht einfacher wird. Die Ergebnisse in der Saisonvorbereitung haben den grün-weißen Anhang aber vorsichtig optimistisch gestimmt, dass in dieser Spielzeit endlich mal wieder nicht bis zum allerletzten Schlusspfiff im Mai 2020 um den Klassenerhalt gezittert werden muss.

In der letzten Saison hatte Karlsfeld Probleme, wenn man zu Hause das Spiel machen musste. Die viertschwächste Heimbilanz stand am Ende zu Buche. Doch dank einer starken Hinrunde und guter Auswärtsbilanz gelang dem damaligen Aufsteiger frühzeitig der Klassenerhalt. Ein Kunststück, welches der Sportbund heuer auch gerne vollbringen würde.jom/ben

Artikel 1 von 11