Der 18-jährige Ludwig Zech hat den Torhüter-Dreikampf beim SV Wacker Burghausen gewonnen und wird am Sonntag um 14 Uhr beim Saisonauftakt in Rosenheim zwischen den Pfosten stehen. Auf der Ersatzbank wird Egon Weber Platz nehmen, Raif Husic, der in der Sommerpause aus Aalen gekommen ist, verlässt hingegen den Verein und wird sich künftig auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren.
„Wir hatten das mit Raif von Beginn an so vereinbart. Er wollte versuchen, ob er nach langer Zeit ohne Spielpraxis noch mal das Level erreicht, um weiter professionell Fußball spielen zu können. Das hat nicht, wie erhofft, geklappt, deswegen haben wir in beiderseitigem Einvernehmen den Vertrag aufgelöst“, erklärt Teammanager Karl-Heinz Fenk, der anfügt: „Das war eine ganz saubere Sache. Raif konnte in den fünf Wochen Vorbereitung den Rückstand nicht aufholen und hat sich jetzt für den beruflichen Weg entschieden.“
Zech ist ebenfalls in der Sommerpause von der U19 des TSV 1860 München an die Salzach gewechselt und konnte trotz seiner Jugend von Beginn an überzeugen. „Wir sehen uns als Ausbildungsverein, wollen junge Spieler fordern und fördern und haben deswegen kein Problem einen 18-Jährigen ins Tor zu stellen. Mit Zech und Weber, der nicht weit weg ist, haben wir ein ganz starkes Torhüter-Duo. Beide haben eine tolle Vorbereitung gemacht und sich von Woche zu Woche weiterentwickelt“, so Fenk.
Ansonsten werden am Sonntag in Rosenheim wohl überwiegend die etablierten Kräfte auflaufen, die sich in den fünf Wochen nebst Trainingslager und elf Vorbereitungsspielen gegen die jungen Kräfte behaupten konnten.
„Wir sind nach der langen Vorbereitung heiß auf den Start, haben alle Positionen doppelt besetzt und gehen zuversichtlich in die Saison.“
Philipp Maier, dessen Vertrag beim Sonntagsgegner 1860 Rosenheim kurzfristig aufgelöst wurde, ist übrigens in Burghausen kein Thema. Fenk: „Sag niemals nie, aber unser Kader ist voll und der Etat ausgeschöpft.“ mb